16.05.2013 | Kanu-Rennsport

Rennsport-Asse peilen nächste Etappe auf dem Weg zur Heim-WM an

Beim 2. Weltcup der Saison ab kommenden Freitag in Racice/CZE nimmt das erweiterte Rennsport-Team des DKV nunmehr die internationale Qualifikation für die Weltmeisterschaften vom 27.8. bis 1.9. in Duisburg auf. Dabei gilt es für die Athleten, sich möglichst als bestes deutsches Boot zunächst für die Europameisterschaften vom 13.-16. Juni in Montemor/Portugal zu empfehlen.

Nach dem Weltcup-Auftakt am zurückliegenden Wochenende in Szeged mit Siegen für Sebastian Brendel, Franziska Weber (beide Potsdam) und Max Hoff (Essen) in den Einerdisziplinen greifen nun in Racice auch die Mannschaftsboote in das Weltcupgeschehen ein. Chefbundestrainer Reiner Kießler äußerte vor der Abreise nach Tschechien: „Ich bin gespannt, ob wir in den erst kurz zusammen trainierten Mannschaftsbooten schon mit der internationalen Konkurrenz mithalten können. Auch wenn Ungarn nicht da sein wird, so haben wir mit Weißrussland, Russland, Polen und auch den Tschechen zu Hause sicher starke Konkurrenz. Und für die Einerfahrer wird es auch darum gehen einzuschätzen, wie es beim dritten Wettkampf hintereinander um die Belastungsverträglichkeit und Leistungsstabilität steht.“

In Racice plant das DKV-Team wie folgt an den Start zu gehen:

 

Kajak Damen

K1 200m - Tina Dietze (Leipzig)
K1 200m - Franziska Weber (Potsdam)

K2 200m - Carolin Leonhardt (Mannheim) / Conny Waßmuth (Potsdam)

K1 500m - Katrin Wagner-Augustin (Potsdam)
K1 500m - Carolin Leonhardt (Mannheim)

K2 500m - Franziska Weber(Potsdam) / Tina Dietze (Leipzig)
K2 500m - Verena Hantl / Sabrina Hering (beide Karlsruhe)

K4 500m – C. Leonhardt (Mannheim) / A. Knorr (Leipzig) / S. Hering (Karlsruhe) / C. Waßmuth (Potsdam)

K1 1000m - Anne Knorr (Leipzig)

K1 1000m - Verena Hantl (Karlsruhe) 

Canadier Damen

C1 200m - Cathrin Dürr (Karlsruhe) 

Kajak Herren

K1 200m - Tom Liebscher (Dresden)
K1 200m - Norman Bröckl (Berlin)

K2 200m - Ronald Rauhe (Potsdam) / Jonas Ems (Essen)
K2 200m - Martin Schubert (Friedrichshafen) / Joshua Kröck (Essen)

K1 1000m - Max Hoff (Essen)

K2 1000m - Max Rendschmidt (Essen) / Marcus Groß (Berlin)

K4 1000m - Martin Hollstein (Neubrandenburg) / Kostja Stroinski (Berlin) / Kai Spenner (Essen) / Robert Gleinert (Berlin)

K4 1000m -  Torben Fröse (Essen) / David Schmude (Essen) / Gordan Harbrecht (Neubrandenburg) / Fabian Kux (Essen)

Canadier Herren

C1 200m - Stefan Holtz (Leipzig)
C1 200m - Robert Nuck (Leipzig)

C1 500m - Erik Leue (Magdeburg)
C1 500m - Yul Oelze (Magdeburg)

C1 1000m - Sebastian Brendel (Potsdam)
C1 1000m - Erik Rebstock (Neubrandenburg)

C2 1000m - Peter Kretschmer / Kurt Kuschela (beide Potsdam)
C2 1000m - Ronald Verch (Potsdam) / Sebastian Hennig (Leipzig)

Der Weltcup im TV:
EUROSPORT: 

Samstag, 18. Mai 2013 - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr(LIVE)
2. Wettkampftag auf dem Racice Regatta Course 

Samstag, 18. Mai 2013 - 17:30 Uhr - 18:00 Uhr(Aufzeichnung)
2. Wettkampftag auf dem Racice Regatta Course, Aufzeichnung vom Tage (30Min) 

Sonntag, 19. Mai 2013 - 10:00 Uhr - 11:00 Uhr(LIVE)
3. und letzter Wettkampftag auf dem Racice Regatta Course
ARD: 

Sonntag, 19. Mai ca. 15:40 Uhr - ca. 16:10 Uhr(Aufzeichnung)
Sportschau am Sonntag: 3. Wettkampftag (30Min) 

Darüber hinaus werden vom Welt-Cup u. a. einige Dritte Programme, wie bspw. der 

RBB in ihren "Sportfenstern am Abend" von den Ergebnissen des Tages berichten.

Weitere Infos u. Zeitplan:

http://www.racice2013.com/program/9581347/sprint_wcups_timetable_2013_draft.pdf

Zurück zur Liste