04.07.2012 | Drachenboot-Fun

11. School Dragon Battle

Am Samstag fand am Kanu-Club Witten e.V. der 11. School Dragon Battle statt. 60 Teams aus Wittener, Bochumer, Dortmunder und Hattinger Schulen haben in fünf Klassen um die Platzierungen gekämpft. Bei bestem Wetter konnten alle Sportler und Besucher der Veranstaltung die Rennen und das Kinderfest mit Hüpfburg und Traumbude genießen.
Foto: Daniel Kretzmer
In der Rennklasse 5 gewannen die Green Hot Chilli Peppers vom Schiller Gymnasium vor den Glückspilzen (Ruhrgymnasium) und den HLR Racers (Helene Lohmann Realschule). In der Rennklasse 6 konnten sich Bechtis Monster (Rudolf Steiner Schule Witten) vor der Banana Boat Crew (Ruhrgymnasium) und den Turbo Ducks (Schillergymnasium) platzieren. Rennklasse 7wurde von den Schiller-Surfern (Schillergymnasium) gewonnen, es folgten NOOBZ (Ruhrgymnasium) und das Barbie-Boat (Max Plank Gymnasium Dortmund). Die Schokofreaks HLR (Helene Lohmann Realschule) konnten die KAMIKA-C (Ruhrgymnasium) und die Sportschlümpfe (Hardenstein-Gesamtschule) in der Rennklasse 8 hinter sich lassen. In der Rennklasse 9/10 war Ottos Horror Boat (Otto Schott Realschule) das stärkste Team gefolgt von Leider geil (Ruhrgymnasium) und Billy(s) Boy(s) (AMG).
Wie in jedem Jahr wurde auch das beste Outfit prämiert. Es gewann das Team Bootanic vom Ruhrgymnasium, die bereits im letzten Jahr als Teetanic ebenfalls den Outfitpreis gewonnen hatten. Es folgten die Hippies (Ruhrgymnasium) und die Men in Bett (Ruhrgymnasium).
Bei der Siegerehrung gab es wie in jedem Jahr großen Jubel, die Teams feierten sich auf der Bühne und jedes Team konnte einen Preis mit nach Hause nehmen. Der Kanu-Club Witten freut sich über die gelungene Veranstaltung, die Rennergebnisse sind auf der Homepage www.kcwitten.de zum Download eingestellt.
Für den Kanu-Club wird es nach zwei Regattawochenenden jetzt erst mal ruhiger, die Helfer aus Hannover, Hamburg und Bremen sind nach zehn Tagen in Witten wieder abgereist. Für das Planungsteam der Days of Thunder und des School Dragon Battle geht die Planung des nächsten Jahres los, dann begrüßt der Verein wieder Sportler und Gäste zu den 15. Days of Thunder und dem 12. School Dragon Battle.
Zurück zur Liste