Zum Auftakt der diesjährigen Weltcupserie trafen am vergangenen Wochenende die besten Wildwasserrennsportler zum Kräftemessen in Banja Luka/Bosnien-Herzegownia zusammen.
Nach einer gelungenen Trainingswoche starteten die neun
deutschen Sportler bereits am Samstag mit den Sprintrennen, bei
denen sich alle Damen und Canadier für die Finalteilnahme
qualifizieren konnten, in den Wettkampf. Im dicht besetzten
K1-Herren Feld verpassten unsere drei Nachwuchsathleten, trotz
einer starken Leistung von Jan Hagenkord als 16., leider knapp
das Finale.
Im Antlitz des, durch Flutlicht erhellten, Vrbas',
spurtete Normen Weber, im Canadier-Einer, zu Silber. Gleich
danach konnten die deutschen Damen durch Sabine Füßer und
Manuela Stöberl einen Doppelsieg feiern. Sabrina Barm
sicherte sich, bei ihrem Weltcupdebüt, im C1 der Damen die
Bronzemedallie. Abgerundet wurde das starke deutsche
Mannschaftsergebnis durch den vierten Platz von Brücker/Weber
im C2.
Nach diesem erfolgreichen Weltcupauftakt folgten am Sonntag
die Classicrennen.
Beflügelt von seiner Silbermedaille vom Vortag fuhr Normen
Weber mit einem souveränem Rennen zu Gold. Bei den K1 Herren
lief es auf der langen Strecke bedeutend besser als im Sprint.
Andreas Heilinger und Lukas Gierenz platzierten sich mit einer
starken Vorstellung in den Top 10. Für eine Überraschung sorgte
Sabrina Barm mit ihrem ersten Weltcupsieg bei den C1 Damen.
Erneut stark präsentierten sich die K1 Damen mit einem weiteren
Doppelsieg durch Manuela Stöberl auf Platz 1 gefolgt von
Deborah Fogel. Sabine Füßer verpasste knapp das Podeum und fuhr
auf Platz vier.
Zum Abschluss des Weltcupauftaktes konnten Brücker/Weber in
ihrer Paradedisziplin auf Platz zwei vorfahren und liegen somit
aktuell auf Platz drei der Gesamtwertung. Hoffnungen auf den
Gesamtsieg können sich auch noch die Kajak-Damen machen, die
zur Zeit die ersten drei Plätze ihrer Kategorie belegen.
Mit diesen hervorragenden Ausgangspositionen geht es morgen
weiter ins italienische Sondrio um die Weltcupserie auf der
Adda fortzusetzten.