26.10.2011 | Kanu-Wildwasserennsport

Überraschungssieg beim Wildwasserrennen auf der Prüm

Zum Saisonabschluss trafen sich noch einmal alle Wildwasserrennsportler auf der Prüm. Beim letzten Rennen der Saison wurden bereits die ersten Weichen für die kommende Saison gesetzt.

Auf der oberen Classicstrecke am Samstag zwischen Wißmannsdorf und Oberweis ging es bei den Schülern um das finale Wertungsrennen des Schülercups 2011, der abends im Rahmen der Saisonabschlussveranstaltung in der Gemeindehalle Irrel geehrt wurde. Die Leistungsklassen fuhren am Samstag bereits um wertvolle Bonussekunden für die Wertung des Deutschlandcups 2012. Beim Ranglistenrennen durch die Irreler Wasserfälle am Sonntag sammelten die Topsportler bereits wichtige Punkte für die Qualifikationsrennen in der kommenden Saison  

Herausragender Sportler an diesem Wochenende war wieder einmal Normen Weber, der im C1 und C2 drei Siege und einen zweiten Platz einfahren konnte. Für die große Überraschung allerdings sorgte Andreas Heilinger von KSK team Köln, der beide Classicrennen im Feld der Kajak Einer der Herren klar für sich entscheiden konnte und sich somit auch für eine Aufnahme im Nationalkader empfehlen konnte. Einige Nachwuchsfahrer vom Britischen Kanu-Verband fanden großen Gefallen an den Wettkampfstrecken, so dass ihre Schülerfahrerin Claire Brown sogar viermal an diesem Wochenende an den Start ging, in der Schülerklasse und der Jugendklasse, wo sie sich am Sonntag beim Rennen durch die Wasserfälle den zweiten Platz in der höheren Jugendklasse sichern konnte.

Aber auch die kleinsten Schüler scheuten sich nicht am Sonntag früh bei Minusgraden auf die im Nebel eingehüllte Strecke zu wagen.

Leider sorgte eine Krankheitswelle dafür, dass viele Kadersportler nicht antreten konnten. Dennoch war der Veranstalter der Rennen Martin Vogler vom TV Bitburg zufrieden mit dem Meldeergebnis: „Mit je 140 Starts an beiden Renntagen aus 36 Vereinen und 4 Nationen haben wir einen neuen Rekord aufgestellt“.

Freuen konnten sich auch wieder fünf Vereine die dank ihrer hervorragenden Nachwuchsarbeit im Laufe der Saison vom Wildwasserförderclub mit einer Geldprämie im Rahmen des Schülerfonds ausgezeichnet wurden.

Weitere Informationen und Ergebnisse unter www.kanu-wildwasser.de

Zurück zur Liste