29.09.2011 | Kanu-Rennsport

ICF Canoe Sprint World Cup im kommenden Jahr vom 25. bis 27. Mai. Duisburg tauscht mit Posen den Termin

In der Serie des ICF Canoe Sprint World Cup 2012 rückt die Regatta auf der Wedau-Bahn an die zweite Position. Vom 25. bis 27. Mai 2012 fahren die besten Kanuten der Welt im Sportpark umWeltcup-Punkte.

Ursprünglich sollte Duisburg den Auftakt des Dreiklangs mit weiteren Regatten in Posen (Polen) und Moskau bilden. Der Kanu-Regatta-Verein als örtlicher Ausrichter bat jedoch in Absprache mit dem Deutschen Kanu-Verband um Verlegung. Der Weltverband stimmte dem Termintausch mit Posen vom 18. Mai auf den 25. Mai zu.
Der Kanu-Regatta-Verein hatte Probleme mit dem ursprünglichen Termin, denn in der gleichen Woche lockt in Düsseldorf die Drupa die Messegäste an und macht damit die Hotelzimmer knapp und teuer. Am 20. Mai, dem letzten Finaltag des Weltcups, steht zudem der 29. Rhein-Ruhr-Marathon auf dem Programmfahrplan des Duisburger Sports.
„Auch der Marathon greift auf Hotelkapazitäten zu. Das macht für alle die Aufgabe nicht einfacher“, sagt Otto Schulte, Präsident des Kanu-Regatta-Vereins zu den Neuplanungen. Schulte dankte den Regatta-Verantwortlichen in Posen für ihre Flexibilität. Darüber hinaus freute er sich, dass der Weltverband ebenfalls auf die besonderen Umstände in Duisburg im kommenden Jahr Rücksicht nimmt. 

„Gut getan hat uns, dass Thomas Konietzko als Präsident des Deutschen Kanu-Verbands und Dr. Jens Kahl, Mitglieder der Rennsportkommission im Weltverband, sich für uns eingesetzt haben“, lobte Schulte die Zusammenarbeit mit dem nationalen Verband, der offiziell die Weltcups in Deutschland ausrichtet.    
Ein kleiner Wermutstropfen ist mit dem Tausch verbunden: Die letzte Olympia-Nachqualifikation für Europa, die für die Regatta in Duisburg geplant war, wird nun ebenfalls in Posen gefahren.    

Von: Hermann Kewitz

Zurück zur Liste