Als Sieger der beiden Entscheidungen gingen Anne Knorr (Leipzig) und Martin Schubert (Friedrichshafen) aus den Rennen, die extra unter Wettkampfbedigungen mit Wellengang durchgeführt wurden. Für die Wellen sorgten die Kajak-Herren, die auf den 1.000 m - Distanzen starten.
"Mit den Wellen war das schon vollkommen anders als in einem
normalen Rennen", meinte Anne Knorr. "Ich bin aber dennoch gut
durchgekommen und freue mich jetzt total, in der Staffel
starten zu können. Die Saison lief ja ohnehin bis hierhin total
klasse." Anne Knorr setzte sich gegen Sabine Volz (Karlsruhe),
Conny Wassmuth (Potsdam), Sabrina Hering (Karlsruhe) und
Carolin Leonhardt (Mannheim) durch.
Bei den Herren war der Zieleinlauf denkbar knapp. Der
Universiade-Silbermedaillengewinner Martin Schubert konnte sich
mit einem fullminanten Schlussspurt gegen Felix König (Potsdam)
durchsetzen.
"Ich war eigentlich schon nach einigen Metern knüppelfest und
dachte nicht, dass ich noch was reißen könnte", so Martin
Schubert. "Im Ziel habe ich nur noch die Augen zugemacht und
wusste gar nicht, dass ich gewonnen habe." Auf den Rängen drei
und vier folgeten Joshua Kröck (Essen) und Timo Haseleu
(Berlin).
In den Staffeln werden nun Tina Dietze, Franziska Weber,
Katrin Wagner-Augustin und Anne Knorr bei den Kajak Damen
starten. Für die Kajakherren gehen Tom Liebscher, Ronald Rauhe,
Jonas Ems und Martin Schubert an den Start. Die vier
Canadierherren Sebastian Brendel, Stefan Holtz, Robert Nuck und
Stefan Kiraj waren bereits im Vorfeld nominiert. Die Vorläufe
der Staffeln finden am Samstag Mittag ab 13 Uhr statt. Die
Finalläufe der Staffeln bilden am Sonntag um 17 Uhr den
Abschluss der Weltmeisterschaft.
