Im Kajak der Herren stellte 500m-Weltmeister Ronald Rauhe seine Fähigkeiten über den Sprint hinaus unter Beweis und setzte sich zu seinem eigenen Erstaunen vor 1000m-Champion Max Hoff (Köln) und Hendrik Bertz (Berlin) durch: „Es hat mich schon überrascht, das ich die 500m sozusagen aus der Kalten heraus so gut fahren konnte. Nachdem ich mich gestern über das verlorene 200m-Rennen so geärgert hatte, hat es heute Spaß gemacht. Und es ist für mich auch eine Erleichterung zu wissen, dass ich das nötige Stehvermögen habe, das auch wichtig ist für einen langen Saisonverlauf“, so der Doppelweltmeister von 2009.
Ungeschlagen beendete im C1 der Herren WM-Bronzemedaillengewinner Sebastian Brendel das Qualifikationswochenende. Nach seinem Doppelsieg am Vortag entschied er diesmal das 500m-Rennen vor Tomasz Wylenzek (Essen) und Thomas Lück (Neubrandenburg) für sich. Mit Blick auf die bevorstehenden internationalen Aufgaben meinte der 22-Jährige: „ Mit meinen Zeiten hier kann ich leben, auch wenn es noch keine Top-Zeiten sind. Die Weltcup-Rennen werden auf jeden Fall schwerer. Mein Ziel ist auch dieses Jahr wieder ein Medaillenrang.“
