Spannender hätte das Finale kaum sein können. Mit Tony Estanguet (FRA) und Michal Martikan (SVK) war das Teilnehmerfeld der Slalomkanuten mit der absoluten Weltspitze besetzt. Nachdem sich Tasiadis allerdings schon im Seminfinale ganz vorne platzieren konnte, schien auch für das folgende Finale alles möglich. So steigerte sich der Augsburger nocheinmal um fast eine Sekunde zu seinem Semifinallauf auf 98.08 sek.
"Ein großartiger Erfolg für Sideris, den Verband und ganz Deutschland", unterstrich DKV-Präsident Thomas Konietzko, der es sich nehmen ließ, zu den ersten Gratulanten zu gehören. "Sideris hatte bereits bei der EM in Augsburg gezeigt, was in ihm steckt, aber jetzt ist diese Medaille einfach Wahnsinn." Indes fuhr der erfahrene Franzose Tony Estanguet in seinem letzten großen Rennen mit 97,06 sek letztlich mit einer Sekunde Vorsprung souverän zu Gold.
Der 300m-lange Kurs mit seinen 23 Toren auf der Londoner Wildwasserstrecke lag dem Sportsoldaten von den Kanu Schwaben Augsburg ohnehin. Teilweise war die Linie zwar so konzipiert, dass man rückwärtsfahrend die Tore passieren musste, aber gerade an diesen Stellen konnte Tasiadis seine Stärke zeigen. Die beiden Weltklassekanuten Michal Martikan (SVK) und den Spanier Elosegi verwies Tasiadis mit seinem starken Finallauf auf die Plätze 3 und 4.
Der Deutsche Kanu-Verband gratuliert zur Silbermedaille!!!
Alle Ergebnisse unter www.london2012.com/canoe-slalom
Bilder und weitere Infos auf der DKV-Fanseite auf Facebook.
