Marek, wie auch die anderen 62 Kanutinnen und Kanuten des Vereins Paddel Sport Münster hatten am vergangenen Wochenende (5./6. September) den widrigen Wetterverhältnissen auf der Weser getrotzt und erpaddelten bei der 33. Internationalen Weserberglandrallye insgesamt 2556 Kilometer.
Beim jährlich stattfindenden Kanuwandersport-Wettbewerb, der im Rahmen des Mindener Festivals ‚Blaues Band der Weser‘ ausgerichtet wurde, konnte sich die Abordnung aus Münster nicht nur über 26 Gold-, fünf Silber- und 32 Bronzemedaillen freuen, die es für die verschiedene Streckenlängen mit Start in Hameln, Rinteln und Vlotho im Kajak und Kanadier zu erringen galt. In dritter Folge gewannen die Wassersportler aus der Domstadt auch den vom Veranstalter ausgelobten Wanderpokal für die teilnehmerstärkste Mannschaft, der damit endgültig von der Weser an die Werse wechselt.
Entsprechend gut war nach der Siegerehrung am Sonntagnachmittag die Stimmung unter den erfolgreichen Paddlern. „In meiner Zeit im Verein kann ich mich nicht erinnern, dass mit so vielen Menschen eine solche Leistung erbracht wurde“, blickt Wanderwart Peter Hinkel zurück. Astrid Hempen, die zusammen mit ihrem Mann Holger an der starken Teilnahme der Jugendabteilung mitwirkte, zeigte sich ebenfalls zufrieden: „Die Verteidigung des Wanderpokals ging vor allem von den Jugendlichen selbst aus, die es geschafft haben, auch ihre Eltern mit ins Boot zu holen“, freut sich Hempen über die tolle Gemeinschaftsleistung von jung und alt.