23.02.2010 | Kanu (Allg.)

Sächsischer Kanu-Verband beim Heimspiel auf der Leipziger "Beach&Boat"

Mit einem eigenen Stand und zahlreichen Aktionen präsentierte sich der Sächsische Kanu-Verband vom 18. bis 22. Februar auf der zweiten Ausgabe der Leipziger Messe „Beach & Boat".
Mitmachen ist bei den Kanuten immer erwünscht: Am Donnerstagvormittag konnten Kinder unter dem Motto „Paddle Kids“ ein paar Runden auf dem Pool drehen (selbstverständlich unter Aufsicht) nachdem die Jüngsten des SC DHfK Leipzig gezeigt hatten, was man mit Boot und Paddel als erstes lernt.
Beim von MDR-Sputnik veranstalteten Stand-up-Paddling waren dann die Wassersport-Stars gefragt: Marina Schuck (WM-Dritte im K4 2007 und EM-Dritte im K1 2008) und Sebastian Hennig (Vizejuniorenweltmeister 2009) bekamen genauso wie weitere Welt- und Europameister im Windsurfen, Wakeboarden und Rudern einen Radiohörer aufs Board gestellt und paddelten um die Wette. Marina konnte ihren Partner so gut anleiten, dass sie den Wettbewerb gewannen.
Die Kanu-Polo-Spieler des Leipziger Kanu-Clubs um Michael Hammer und des SC Riesa um Lutz Förster haben sich ordentlich ausgetobt und am Freitag und Sonntag auf dem 550m²-Pool ihre rasante Sportart vorgestellt. Und neben diesen Aktivitäten drehte sich am Sonntag eine Gesprächsrunde in der Marina um das „Paddeln als Familiensport“. Kompetente Gesprächspartner waren Heiner Quandt, der Ehrenpräsident des Sächsischen Kanu-Verbandes und Tobias Hönemann vom Kanu- und Freizeitclub Leipzig Südwest, wie immer souverän moderiert von Benedict Rehbein (Regattasprecher im Kanupark).

Ein herzliche Dankeschön hier an dieser Stelle allen Mitstreitern (vor allem aus den Leipziger Vereinen), die zum Gelingen dieses Messe-Auftritts beigetragen haben.

Die Vereinsvorsitzenden aus Sachsen haben am Samstagvormittag über die weitere Entwicklung des Verbandes beraten und sich über zahlreiche Neuerungen informiert. Auf großes Interesse stieß der Vortrag über den Versicherungsschutz von Vereinsmitgliedern über den Landessportbund Sachsen, bei dem viele Fragen der Anwesenden geklärt werden konnten. Am Rande der Messe fanden zwei Tagungen des Sächsischen Kanu-Verbandes statt. Bei einem Treffen haben die Präsidien der Kanu-Landesverbände Sachsens, Thüringens und Sachsen-Anhalts eine verstärkte Kooperation vereinbart. Selbstverständlich war danach ein Besuch auf der „Beach & Boat" angesagt.

Sabine Luda / Heiner Quandt
 
Zurück zur Liste