Keine Frage also: Die Regatta, die das Drachenboot-Sportteam Schaengel-Express des Post-Sportverein Koblenz in diesem Jahr zum dritten Mal ausgetragen hat, hat sich in der Szene etabliert und viele Anhänger gefunden. Das spiegelte sich auch zahlenmäßig in der Anmeldeliste wider: „Wir haben 32 gemeldete Teams, die alle mit etwa zehn bis 15 Leuten angereist sind“, freut sich Petra Eytel-Gentner vom Post-Sportverein über die Resonanz, die den Veranstaltern aber auch Einiges organisatorisches Geschick abverlangt. Auf dem Gelände des Vereins neben dem Oberwerther Freibad gilt es schließlich die Sportler, die gerade nicht an der Reihe sind, bei Laune zu halten. Viele verfolgen aber ohnehin gespannt die Rennen der 250-Meter-Läufe am Morgen und Mittag.
Nachmittags geht es dann über die Zwei-Kilometer-Distanz. Für beide Läufe haben sich die Post-Drachen aus dem saarländischen Völklingen angemeldet. „Wenn schon, denn schon“, meint Holger Scheid, einer der Paddler vom Völklinger Kanuclub. Und überhaupt: „Das ist nicht nur Gaudi hier, wir wollen schon zeigen, was wir draufhaben. Wir wollen mit Spaß gewinnen“, fügt Scheid hinzu.
Ehrgeiz im Nacken hat auch das Team Us Drachenboot, ebenfalls aus dem Saarland. Die 17 Sportler aus Saarlouis vom Kanuclub Undine sind zum ersten Mal in Koblenz dabei. „Die Gegend hier ist traumhaft“, schwärmt Michael Birk, „und die Strecke auf dieser Rheinlache ist top. Da können wir richtig Gas geben.“ Mit dabei in diesem Team übrigens Armin Thirion, der Präsident des Saarländischen Kanubundes.
Das Gas geben ist indes bei der Koblenzer Regatta besonders kräftezehrend, wie Frank Drexelius aus Witten an der Ruhr zugibt, als er mit seinen Mitstreitern nach dem ersten Vorlauf seines Teams aus dem Drachenboot klettert. Der Grund: Der Schängel-Cup wird in Juniorbooten ausgetragen, die nur zehn Paddlern Platz bieten statt der üblichen 20 Sportler, die in den regulären Booten zur Tat schreiten. „Bei 20 Leuten kann man sich eher mal ausruhen zwischen durch“, verrät Drexelius Team-Kollegin Susanne Cynta schmunzelnd. Dass für das Team aus Witten eher der Spaß denn der Ehrgeiz im Vordergrund zu stehen scheint, könnte man derweil an der Aufmachung des Teams ausmachen: Die Nordrhein-Westfalener sind allesamt in Wikinger-Kostüme geschlüpft.
2014 wird der 4. Kowelenzer Schaengel-Cup sehr wahrscheinlich am 17. Mai ausgetragen.
Sämtliche Ergebnisse und Fotos gibt es auf der Event-Homepage www.schaengel-cup.de. Weitere Fotos und ein Video unter https://www.rhein-zeitung.de/regionales_artikel,-Drachenboote-%E2%80%9Efliegen%E2%80%9C-ueber-den-Rhein-_arid,610626.html.
Quelle: Rhein-Zeitung