07.05.2013 | Kanu-Rennsport

850 Rennsportler bei der "Großen Brandenburger Regatta"

Während die Junioren und die Leistungsklasse in Duisburg um die Nationalmannschaftsplätze paddelten, wurden in Brandenburg/Havel zum 22. Mal zahlreiche Sportlerinnen und Sportler zur „großen Brandenburger Kanuregatta“ begrüßt.

Es meldeten 82 Vereine mit insgesamt 850 Sportlern. Gestartet wurde über 200m, 500m, 1000m und über die Langstrecken 2000m und 5000m.

Interessant war das internationale Starterfeld. Neben der Slowakei, waren auch die Dänen mit einer leistungsstarken Truppe angereist. Holten sich diese in den Einerrennen vermehrt das goldene Edelmetall, konnten sie in den Mannschaftsbooten den Potsdamern aber nicht das Wasser reichen.

Besonderes Augenmerk lag auf der Jugend, denn diese Regatta bildete die erste Wertung für den Nationalmannschaftscup. Dies ist ein deutschlandweiter Wettkampf aus 4 Regatten mit Höhepunkt und Abschlusswertung zur Deutschen Meisterschaft in Köln. Um hier mitmischen zu können, müssen mindestens 3 Wettkämpfe von den Sportlern gefahren werden. Am Ende gewinnt der Kanute, welcher in seiner Altersklasse die besseren Platzierungen vorweist. In die Wertung gingen die Einerleistungen über 500m und 5000m ein. Da die internationale Regatta in Bochum ausfällt, wird die nächste Wertungsregatta in Mannheim sein. Es bleibt spannend, denn der Nationalmannschaftscup ist wie eine Wundertüte, es gibt immer wieder neue Überraschungen.

Ergebnisse und weitere Informationen unter: www.brandenburger-regatten.de

Von Henrica von Rauchhaupt

Zurück zur Liste