Die Einhaltung der Regelung wird überwacht. Im DKV organisierte Kanuten sind von der Einschränkung befreit, dass die Örtze nur in einer bestimmten Jahreszeit befahren werden darf, dürfen also ganzjährig fahren (Mitgliedsausweis muss mitgeführt werden!). Aber auch für Kanuten im DKV gelten die Vorschriften wie Uferbetretungsverbot, tageszeitliche Einschränkungen und eben die Pegelregelung. Und hier kommt nun die Neuerung:
Der Stand der Pegel an der Örtze kann im Internet eingesehen werden. Diese Information wird gespeist aus den Ablesungen der Örtzepegel durch Mitarbeiter des LK Celle, und aktualisiert etwa zweimal die Woche, nach größerem Wetterwechsel auch kurzfristiger. Damit steht eine Möglichkeit zur Verfügung, bereits vor Anreise sich zu informieren, ob ausreichned Wasser für eine Befahrung auf dem geplanten Abschnitt der Örtze zur Verfügung steht. Nur noch im Ausnahmefall sollte es vorkommen, dass der Pegelstand sich zwischen der letzten Aktualisierung und dem aktuellen Befahrungszeitpunkt von grün auf rot verändert hat und dann vor Ort festgestellt wird, dass nicht gepaddelt werden darf. Denn entscheidend ist nach wie vor der aktuell vor Ort angezeigte Pegelstand, nicht die Information im Internet.