04.04.2011 | Kanu-Wildwasserennsport

Monschau: Erste EM-Tickets vergeben

"Dieses Jahr ist alles anders.... " - bereits zum zweiten Mal in dieser noch jungen Saison musste die Streckenführung eines Wildwasserwettkampfes geändert werden.

Nach der lang anhaltenden Trockenheit führte auch die Rur bei Monschau kaum Wasser. Das für Samstag geplante Training wurde bereits vorzeitig abgesagt, damit ein Wasserablass aus der Perlenbachtalsperre für den Wettkampftag gesichert wurde. Da von Seiten der Veranstalter nicht garantiert werden konnte, dass die Rur im Bereich der Stadt Monschau bis zum eigentlichen Ziel hinter dem "Kessel" ausreichend Wasser führen würde, entschloss man sich kruzfristig die Wettkampfstrecke zu verkürzen. Der Start konnt wie gehabt am Auslass des Perlenbachstausees durchgeführt werden, das Ziel wurde kurzerhand vor dem Brauereiwehr aufgebaut, so dass jedem Sportler auch noch eine Probefahrt vor dem Wettkampf ermöglicht wurde.

Beim ersten Ranglistenrennen auf der klassischen Distanz wurden dann auch die ersten Tickets zur Teilnahme an den diesjährigen Europameisterschaften im Serbischen Kraljewo an die Sieger der Leistungsklassekategorien vergeben. Pünktlich zum Beginn der Rennen kam dann auch der zuvor ersehnte Regen. Die Wettkämpfe in den Leistungsklassen verliefen ohne große Überraschungen, so dass sich auch die Favoriten über ihre Ergebnisse freuen konnten. Im Feld der Canadier-Einer siegte Normen Weber vor Tim Heilinger und Julian Rohn ebenso souverrän wie Tobias Bong vor Marc Rösner und Achim Overbeck im Feld der Kajakherren. Bei den Damen gewann Manuela Stöberl knapp vor Sabine Füßer und Sandra Ott. Das C2-Duell konnten Maik Schmitz und Nils Knippling mit einem Wimpernschlag von 0,8 Sekunden Vorsprung für sich entscheiden.

Mit Spannung erwartet wurden die Wettkämpfe der Juniorenklassen, in denen sich auch einige Jugendfahrer auf dem Podest platzieren konnten und ihre Ambitionen zur Teilnahme an den Juniorenweltmeisterschaften im Juli in Tschechien anmelden konnten.

Zurück zur Liste