Drachenbootsport der Superlative gab es Mitte August in
    Emden zu sehen. Sportlicher Ehrgeiz gepaart mit Spaß begleitete
    die Teams an diesem Tag. Viele Mannschaften reisten bereits am
    Freitag an, um dieses Wochenende in der Seehafenstadt zu
    verbringen. Nach der Eröffnung durch den gemeinsamen
    Glockenschlag des Emder Oberbürgermeisters, Vorstand Emder
    Ruderverein und Vorstand Sparkasse Emden zogen die beiden
    Drachenbootorganisatoren des ERV, Manfred Schlien und Wilfried
    Meyer, als Piraten kostümiert in den Emder Ratsdelft ein.
     Danach ging der Kampf um die besten Zeiten los. Das Wasser
    wurde mit schnellen, kräftigen Schlägen durchpflügt, so dass
    bei der Hafenmeile niemand trocken blieb. Wöchentliches
    Training zahlte sich aus, der Ehrgeiz war geweckt und so wurden
    spannende Wettkämpfe geboten, bei denen manchmal nur ein
    Wimpernschlag den Sieger vom Verfolgungsfeld trennte. Was die
    besten im Feld an Synchronität und Schlagzahl boten, war eine
    Augenweide.
     800 Paddler hatten ihr Fahrerlager am Delft aufgebaut. Für den
    Zuschauer bot sich ein freundliches, stimmungsgeladenes Bild
    auf der Straße. Bei allem Ehrgeiz kam der Spaß nicht zu kurz
    und der Funke sprang auf so manchem Besucher über.
     Gekämpft wurde von allen Paddlern um den Einzug in die
    Finalläufe der Fun-, Sport- und der Königsklasse. Gestartet
    wurde in 10-Bank Booten, aber es gab auch eine Wertung in
    5-Bank Booten. Außerdem gab es noch diverse Sonderpreise. Zum
    Beispiel für die weiteste Anreise und die kreativste
    Verkleidung.
     Begleitet wurden die Rennen an der Promenade hautnah von
    vielen Zuschauern, die es sich trotz des schlechten Wetters
    nicht nehmen ließen, mit guter Stimmung und lauter
    Unterstützung ihr favorisiertes Team zum Sieg zu
    verhelfen.
     „Rundum gelungen”, dieses Fazit war allerorten über die 10.
    Hafenmeile zu hören. Und bereits für 2018 gibt es Anfragen von
    vielen Teams, die wieder mitmachen wollen. Wetter hin oder
    her.
Text: Carola Wonhöfer
     Ergebnisse:
5-Bank     
     1. Samurais
     2. Kleiner BW-Drache
     3. Lohmann Steel-Dragons
Königsklasse
     1. Sporting
    Dragons                               
     2. Fopac
    Dragons                                   
     3. Ollsieler Düvels 
Sport            
       
     1. Tempel der Lüste
     2. SWE Energy Dragons
     3. Max Next Generation
Fun
     1. Delft Pirate
     2. Mach18
     3. Lehrer vom Max
 
        
       
        
       
         
         
         
         
         
         
        