09.10.2009 | Kanu-Drachenboot

Tag der Deutschen Einheit: Baden-Württemberg gewinnt vor Gastgeber Saarland

Das Drachenbootrennen auf dem Bürgerfest endete mit einem packenden Finale, erst auf den letzten Metern entschied sich das Rennen. Die Drachenbootmannschaft aus Baden-Württemberg siegte knapp vor Gastgeber Saarland.

Am 3. Oktober wurde im Rahmen des Bürgerfests zum Tag der Deutschen Einheit zwischen der Alten Brücke und der Wilhelm-Heinrich-Brücke in Saarbrücken das Drachenbootrennen der Bundesländer und der Großregion ausgetragen. An den Start der 250 Meter langen Rennstrecke gingen insgesamt 14 Mannschaften aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein sowie den Zipfelgemeinden, dem Bundesrat und den Departements Moselle, Meurthe-et-Moselle und Luxemburg.
Die besten vier Mannschaften der Vorläufe trafen beim Finale um 17:00 Uhr aufeinander. Früh setzten sich die Drachenboote aus Baden-Württemberg und dem Saarland ab. Die Verfolger, das Boot aus Niedersachsen und das des Bundesrats, in dem auch Bundesratspräsident Peter Müller mitpaddelte, fuhren auf gleicher Höhe. Kurz vor der Wilhelm-Heinrich-Brücke mobilisierte das Team aus Baden-Württemberg seine letzten Kräfte und siegte mit geringem Vorsprung vor Gastgeber Saarland. Dritter wurde das Team aus Niedersachsen, dicht gefolgt vom dem Boot des Bundesrats.

Quelle: Presseinformation der Staatskanzlei des Saarlandes
 

Zurück zur Liste