18.06.2008 | Kanu (Allg.)

Unterrichtsmaterialien von der Deutschen Olympischen Akademie

Die Deutsche Olympische Akademie (DOA) bietet im Vorfeld zu den Olympischen Spielen 2008 in Peking Unterrichtsmaterialien an. Diese sollen der olympischen Erziehung dienen.

Die Förderung der Olympischen Idee und der olympischen Erziehung zählt zu den wesentlichen Aufgaben des Nationalen Olympischen Komitees weltweit.

In Deutschland kommt diese Verpflichtung dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zu, welcher die Deutsche Olympische Akademie Willi Daume (DOA) mit der Umsetzung entsprechender Aktivitäten beauftragt hat.

Im Rahmen dieser Bemühungen werden den Schulen schon seit vielen Jahren zu Olympischen Spielen Unterrichtsmaterialien angeboten, die den Lehrerinnen und Lehrern viele Informationen und Anregungen zur pädagogischen Begleitung dieses Weltereignisses geben.

Unter dem Motto: „Olympia ruft: Mach mit!“ ist eine interessante Broschüre entstanden, welche von ausgewiesenen Experten konzipiert wurde. Diese bietet neben vielen grundlegenden Informationen zur Geschichte und zur Bedeutung der Olympischen Spiele auch Arbeitsblätter für den Einsatz im Sportunterricht oder auch für den Trainer im Sportverein.

Aus Sicht des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) ist unter der Überschrift „ Mein Traum von Olympia Andreas Dittmer mit einem vierseitigen Beitrag vertreten, welcher seinen Werdegang in Form eines Erfahrungsberichtes bis hin zu einem Ausblick auf die Olympischen Spiele 2008 in Peking widerspiegelt.

Die komplette Broschüre ist sehr komfortabel unter www.doa-info.de/peking_08 einzusehen. Für den interessierten und engagierten Übungsleiter sicherlich eine gute Möglichkeit den Nachwuchsathleten von heute und Spitzenathleten von morgen den olympischen Gedanken näher zu bringen.

Weitere Informationen gibt es telefonisch oder per e-mail beim DKV-Referent Ausbildung Christian Ifland unter Tel.: 0203 – 9975912, e-mail: christian.ifland@kanu.de

Zurück zur Liste