15.02.2012 | Kanu-Drachenboot

Vorbereitungen zur WM haben begonnen

Die Vorbereitungen für die diesjährige Weltmeisterschaft Ende Augst in Mailand sind im vollen Gange, die Organisatoren und der ICF arbeiten mit Hochdruck daran, dass die Veranstaltung für die Sportler und Zuschauer ein tolles Erlebnis wird. Damit die Weltmeisterschaft auch ein voller sportlicher Erfolg für die Drachenbootsportler des DKV wird, hat am vergangenen Wochenende in Koblenz der erste von mehreren Athletik-Qualifikationsterminen stattgefunden.
Alle Anwärter für die Nationalmannschaft sowie sämtliche Kadermitglieder müssen sich über einen dreiteiligen Auswahltest qualifizieren, die endgültige Auswahl der Sportler erfolgt erst nach Abschluss der Athletik- und spezifischen Tests sowie einer Techniksichtung.
„Ziel ist es, in allen drei Altersklassen, Junioren, Senioren und Masters, über alle Distanzen einen Platz auf dem Treppchen zu erreichen. Deutschland verfügt neben Kanada und den USA weltweit über das größte Potential an Drachenbootsportlern. Nirgendwo sonst wird der Drachenbootsport so professionell betrieben wie bei uns“, gibt Ressortleiter Wolfgang Behn ganz klar die Linie vor. Bundestrainer Martin Alt fügt hinzu: „ Die Vorzeichen für eine erfolgreiche Teilnahme an der WM stehen also gut. Die Sportler wissen um was es geht und kämpfen bis an ihre Grenzen und darüber hinaus für dieses Ziel.“
Zurück zur Liste