Bei der Premiere im letzten Jahr in Saarbrücken stellten
sich sieben Teams der Herausforderung und kämpften in der
Senioren Mixed Klasse gegeneinander.
In diesem Jahr haben sich insgesamt 16 Teams angemeldet, die
in den Kategorien Master Mixed, Senior Mixed und Senior Herren
um den Titel ringen werden. Leider hat es keine Meldungen im
Bereich Breitensport gegeben.
Mit dabei sind auch die zweit und dritt Platzierten des
Vorjahres, die Neckar Drachen aus Heilbronn und die Rheingauner
aus Wiesbaden-Schierstein. Der amtierende Deutsche Meister, die
Drag Attack Wuppertal, kann aus personellen Gründen leider
nicht an den Start gehen.
Im Senioren Mixed Bereich wird es aller Vorausschau nach zu
einem Kampf zwischen dem Roten Drachen Mülheim, dem Hannover
Allsports Team und den Neckar Drachen kommen.
Bei den Senior Herren ist zu erwarten, dass sich die Thunder
Dragons aus Bad Säckingen den Titel sichern werden, bei den
Master Mixed werden am Ende wahrscheinlich die Rheingauner ganz
oben auf dem Treppchen stehen.
Neben den Teams der Deutschen Meisterschaft starten auch
fünf Fun-Sport Teams im Rahmen des Langstrecken-Cups. Aufgrund
der Meisterschaft und der Tatsache, dass der Rhein-Herne-Kanal
eine voll befahrene Wasserstraße ist, die für diese
Veranstaltung extra gesperrt wird, musste das Teilnehmerfeld
für die restlichen Teams in diesem Jahr leider beschränkt
werden.
Insgesamt wird diese Veranstaltung eine runde Sache werden,
mit einem kompetenten Ausrichter und sportlichen
Höchstleistungen. Man darf jetzt schon auf die gefahrenen
Zeiten gespannt sein.
Sämtliche Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.kanutc69.de/html/lang11.htm.