In Leipzig entfaltete sich noch nicht die ganze Mannschaftsstärke, da sich einige Athleten bei Trainingslehrgängen in Frankreich und Hannover befanden. Der Fokus galt dem finalisierten Technikleitbild, um eine einheitliche Basis im Bewegungsablauf für alle Paddler zu schaffen. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Trainingslehrgängen absolvierte die Nationalauswahl ein umfangreiches und mit hohen Intensitäten akzentuiertes Trainingsprogramm. Sieben Trainingseinheiten deckten am Wochenende die Bereiche Technik, Grundlagenausdauer, Schnelligkeit, Schnelligkeitsausdauer und Wettkampfausdauer in der Kurz- und Langstrecke ab. In Einzel- und Gruppengesprächen mit dem Trainer und mittels einer Videoanalyse, erhielt jeder Sportler technische und trainingsspezifische Hinweise, um im Heimatverein weiter an seinen Leistungen zu arbeiten. „Ich bin sehr zufrieden mit den hier in Leipzig erbrachten Leistungen unseres Kaders 2011. Alle Athleten weisen eine hohe Leistungsbereitschaft auf und zeigen von Anfang an Teamgeist und ein harmonisches Miteinander“, so Trainer und Verantwortlicher des Senioren-Kaders, Martin Alt. Einige Athleten bewiesen bereits sehr hohe Qualitäten, andere besitzen noch Entwicklungspotenzial. Der Gesamteindruck zeigt ein hohes Niveau an Leistungsbereitschaft und Engagement.
„Im Technischen Bereich befinden wir uns schon auf einem guten Level, mit dem wir arbeiten können. Die Athleten müssen die nächsten Wochen bis zum Trainingslehrgang beim KC Limmer in Hannover nutzen, um an sich zu arbeiten. Ich bin mir sicher, dass jeder Sportler das Team mit maximalem persönlichen Einsatz zum Erfolg bringen wird“, so Alt.
Das Technikleitbild steht im Downloadbereich zur Verfügung.