Nachdem es nach langem Hin und Her nun einen rechtskräftigen Planfeststellungsbescheid gibt, kann die Kanu-Slalom-Strecke jetzt endlich umgebaut werden, um sie weiter zu ertüchtigen und an ein internationales Niveau heranzuführen. Dies ist insbesondere für das regelmäßige Training der Bundes- und Landes-Kaderathleten sehr wichtig, die verbesserte Strecke soll aber auch den anderen Leistungs- und natürlich auch Freizeitsportlern noch mehr Spaß bereiten.
Die bauausführende Firma hat signalisiert, bereits in der 25. KW anfangen zu können. Damit ist Paddeln in Hohenlimburg (offiziell) nur noch bis zum Wochenende 14./15. Juni 2014 möglich. Über die WebCam an der Strecke kann man sich ebenfalls informieren, wie der Stand der Dinge ist: www.hagen.de/irj/portal/WebSZS-0901
Parallel dazu sollen auch die sanitären Anlagen im
Leistungszentrum renoviert werden.
In Zusammenarbeit mit dem Kanu-Club Hohenlimburg wird für
diese Zeit noch eine "Behelfs-Slalom-Strecke" am Schütz auf der
anderen Lenne-Seite installiert werden, damit das
Slalom-Training am Landesstützpunkt weiterhin - zumindest
provisorisch - möglich ist.