09.04.2009 | Kanu (Allg.)

DLRG meets DKV

Unter diesem Motto steht eine Kooperationsveranstaltung, die vom 19. - 21. Juni 2009 in Bad Nenndorf stattfindet.

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und der DKV haben diese Veranstaltung ins Leben gerufen, um notwendige Sicherungs-maßnahmen bei Kanusportveranstaltungen zu optimieren. Die Zielgruppe sollte sich aus Einsatzkräften der DLRG sowie Organisatoren von Kanusport-Wettkämpfen zusammensetzen. Das Ziel ist es, Mitarbeiter bei der Wasserrettung und Mitarbeiter in der Veranstaltungsorganisation weiterzubilden. Zudem soll die Kooperation zwischen DLRG- und DKV- Mitarbeitern verbessert werden. Der Lehrgang stellt eine Diskussions-plattform zur Informationserweiterung und dem Ausbau der Planungs-kompetenzen dar. Inhaltlich werden Planungsrichtlinien, Sicherheitsauflagen, rechtliche Aspekte, unterschiedliche Sicherheitsanforderungen der verschiedenen Kanu-Disziplinen ebenso angesprochen, wie finanzielle und personelle Erfordernisse.

Meldeschluss ist der 08. Mai 2009.

 

Voraussetzungen

-für DLRG-Mitglieder: Fachausbildung Wasserrettungsdienst

-für DKV-Mitglieder: Erfahrung in der Planung und Organisation von Kanusportveranstaltungen

 

Weitere Infos finden Sie auch auf der Seite der DLRG unter der Lehrgangsnummer 8418-09.

Zurück zur Liste