15.07.2012 | Kanu-Drachenboot

17. Schiersteiner Drachenboot-Regatta

33 Fun- und 16 Sport-Teams trafen sich anlässlich des 64. Schiersteiner Hafenfestes auf der Regattabahn des Schiersteiner Hafens. Das Regattateam des Wassersport Verein Schierstein 1921 e.V. mit seiner Drachenboot-Mannschaft den „WVS Rheingaunern“ luden auf der bestens präparierten Regattabahn zu Rennen über Strecken von 250 und 2.000 Meter für Fun- und Sportteams ein, die 500 Meter blieben den Sportteams vorbehalten. 36 Teams konnten sich für die nur in Schierstein ausgefahrene 3x150 Meter Pendelstaffel qualifizieren.
Foto: Eva-Maria Schmidt
Alle Fun-Teams aus dem Rhein-Main-Gebiet konnten sich in über 400 Übungsstunden hier vor Ort auf ihre Rennen gut vorbereiten. Alle Siegerteams der letzten Jahre stellten sich wieder dem Starter. Bei den Sportteams bewarben sich Teams, die schon in Hannover beim Kampf um die Medaillen auf sich aufmerksam gemacht hatten. Dazu gehörten das Team D+S, KWS Drag Team, RG Trewa x-treme/Rapid Dragons aus dem Saarland und der Schaengel Express sowie die Harbour Dragons aus Rheinland-Pfalz. Und die WVS Rheingauner wagten den Spagat zwischen Regattaorganisation und Drachenbootrennen.
In drei Zeitläufen qualifizierten sich die Fun-Teams auf der 250 Meter Strecke für die E bis A Finals, die am Sonntag ausgefahren wurden. Nach Vor-, Hoffnungs- und Halbfinals siegten im A-Sportfinale das Team D+S in 0:58,19, zweiter wurde das KWS Drag Team in 0:59,13 und dritte wurden die WVS Rheingauner in 0:59,95, es folgten die Wilden Hassianer, der Schaengel Express und die Postdrachen aus Saarbrücken.
Bei herrlichem Sommerwetter gingen samstags ab 16:00 Uhr in vier Läufen 21 Fun- und 15 Sport-Teams über die 2.000 Meter Langstecke im Rundkurs, die nach den Regeln des DKV gefahren wurde und die in dieser Form ihre Wurzeln in Schierstein hat. Bei den Fun-Teams siegten die Irish Dragons aus Schierstein in 9:48,53, zweite wurden die AWO Drachen aus Dillingen und dritte die WVS Rheingauner Youngstars, das WVS Nachwuchsboot in 10:00,87 (incl. 10 Sek. Strafzeit). Bei den Sport-Teams bestätigte das Team D+S seine gute Form mit der Siegerzeit von 8:59,50, zweite wurden die Langstreckenspezialisten der WVS Rheingauner in 9:08,81 und dritte wurden das KWS Drag Team in 9:10,00.
Am regenreichen Sonntagvormittag fuhren die Fun-Teams ihre Finalläufe aus. Im A-Finale kam es zu einem sensationellen Finish, bei dem in einem „Toten Rennen“ die SchimpanSOS (vom Weitblick Kletterwald) und die Irish Dragons (vom Irish Pub Klabautermann, Schierstein) in 1:03,12 siegten und das Irish Pub Punk Team aus Koblenz in 1:03,28 dritte wurden. Bemerkenswert dabei ist, dass die jungen Trainer unseres Wiebadener Kletterwaldes tatsächlich erst zum zweiten Mal im Boot saßen.
Dass in Schierstein spannende Rennen gefahren werden, zeigte auch das A-Finale der Sport-Teams über 500 Meter - dritter Sieg für das Team D+S in 2:05,04, zweiter Platz für die WVS Rheingauner in 2:05,59 und dritter Platz für das KWS Drag Team in 2:05,85.
Bei der abschließenden 3x150 Meter Staffel wurden die 36 Teams entsprechend ihrer Leistung über die 250 Meter in 12 Mannschaften zu je 3 Teams ausgelost. Beim Rennen sind jeweils 12 Teams/4 Mannschaften gleichzeitig auf dem Wasser, die auf acht Bahnen über drei Vorläufe und zwei Halbfinals ins Finale fuhren. Sieger wurde die Mannschaft aus den Teams „Himmelsstürmer“, „R+V Dragons“ und „Team D+S“ in der Zeit von 2:00,60.
Schierstein ist mehr als Drachenboot. Als Ausgleich für die Parkplatznot am Hafenfest, für die wir um Verständnis bitten, locken prickelnde Fahrgeschäfte, Köstlichkeiten wie über Feuer gerösteter Lachs, kulinarische Spezialitäten aus der Hohen Tatra oder XXL Pommes, welche zwischen den Rennen genossen wurden. Am Abend bot der beleuchtete Bootskorso zauberhafte Bilder auf der Wasserfläche des Hafens und die WVS-Party ist zwar nicht mehr so rockig wie früher, lockt aber viele hundert junge Gäste auf das Regattagelände.
Wir hoffen, wir sehen viele Teams am 27. April 2013 wieder, wenn der WV Schierstein 1921 e.V. und die WVS Rheingauner Gastgeber der 4. Deutschen Langstreckenmeisterschaft sind. Es erwarten die Leistungs- und Breitensportteams Rennen über eine Strecke von ca. 11 km, die im 2.500 Meter Rundkurs gefahren werden. Fun-Teams erwarten zwei Runden über die Strecke von 5,5 km. Wir freuen uns auf Euch!
Weitere Informationen finden sich auf www.wvschierstein.de.
Zurück zur Liste