28.01.2014 | Kanu (Allg.)

Weltmeisterin Tina Dietze erneut mit der Sächsischen Sportkrone geehrt

Die Leipziger Doppelweltmeisterin von 2013 im Zweierkajak wurde auf der Sächsischen Sportgala des Landessportbundes Sachsen im Dresdener Internationalen Congress Center als Sachsens "Sportlerin des Jahres 2013" ausgezeichnet. Neben Tina Dietze erreichten bei der Publikumswahl weitere SKV-Athleten gute Platzierungen.

Die 25-jährige Sportsoldatin gewann die Sächsische Sportkrone nach 2009 und 2012 bereits zum dritten Mal und mit 20,61 Prozent der Stimmen deutlich vor Kugelstoß-Vizeweltmeisterin Christina Schwanitz (12,40 %) und Ruder-Weltmeisterin Annekatrin Thiele (11,36 %). „Ich freue mich sehr, dass ich vom Sportpublikum in Sachsen wieder zur "Sportlerin des Jahres" gewählt worden bin und habe die Auszeichnung gestern Abend auch richtig genießen können“, sagte die Leipzigerin mit einem herzlichen Dank an alle ihre Fans.

„So fleißig wie meine Freunde, die Sportkameraden im Verein und auch meine Mama Stimmkarten verteilt haben, hatte ich zwar schon ein bisschen darauf gehofft, wiederum gewinnen zu können. Dass die Wahl aber so eindeutig ausgefallen ist, hat mich doch überrascht, zumal im Jahr vor Olympischen Winterspielen, wo auch die starken Leistungen der sächsischen Wintersportler besonders im Blickpunkt stehen. Auf jeden Fall ist es ein schönes Highlight zu Beginn des neuen Wettkampfjahres, in dem wartet mit der Heim-EM in Brandenburg ja wieder ein besonders emotionaler Höhepunkt auf uns.“ Und für diesen hat sie zusammen mit ihrer Partnerin Franziska Weber (Potsdam) – „Sportlerin des Jahres 2013“ in Brandenburg – ein besonderes Ziel: „Wir möchten wahnsinnig gern den EM-Titel im K2 über 500m holen, denn der fehlt uns noch in unserer Sammlung“, so die Olympiasiegerin von London.

Neben Tina Dietze konnten bei der Publikumswahl weitere DKV-Athleten gut abschneiden: Bei der Wahl der besten Mannschaft – hier gewann das Chemnitzer Eiskunstlauf-Paar Aljona Savchenko/Robin Szolkowy – kamen die Leipziger C2-Weltmeister Robert Nuck und Stefan Holtz auf Rang drei. In der Wertung der „Sportler des Jahres“, die Kugelstoß-Weltmeister David Storl für sich entschied, belegte der Leipziger C1-Europameister und Team-Vizeweltmeister im Kanu-Slalom Jan Benzien Platz vier. Der Rennsport-Weltmeister im K1 über 500m Tom Liebscher (Dresden) kam wie auch die Slalom-Vizeweltmeisterin im Team der Kajak-Damen Cindy Pöschel (Leipzig) auf Rang neun. Die Slalom-Athleten des Leipziger Kanu-Clubs konnten darüber hinaus die Auszeichnung von Kanu-Slalom-Juniorenweltmeisterin Karolin Wagner mit dem Nachwuchs-Förderpreis feiern.

 Weiter Nachrichten, sowie die offizielle Information des LSB finden Sie hier.

Umfrageergebnis Sportler des Jahres 2013

Frauen

 1. Tina Dietze (SG LVB, Kanu-Rennsport) 20,61 %
 2. Christina Schwanitz (Thum, Leichtathl.) 12,40
 3. Annekatrin Thiele (SC DHfK Lpz., Rudern) 11,36
 4. Sophie Scheder (Chemnitz, Kunstturnen) 11,34
 5. Isabella Laböck (Klingenthal, Snowboard) 10,39
 6. Anke Wischnewski (Oberwiesent., Rodeln) 8,56
 7. Tina Punzel (Dresden, Wasserspringen) 8,28
 8. Ulrike Gräßler (Klingenthal, Skispringen) 6,07
 9. Cindy Pöschel (Leipziger-Kanu-Club, Kanu-Slalom) 5,85
 10. Aileen Frisch (Altenberg, Rodeln) 5,14
 
Männer

 1. David Storl (Chemnitz, Leichtathletik) 21,45
 2. Eric Frenzel (O'thal, Nord. Kombination) 19,31
 3. Marvin Kirchhöfer (Leipzig, Motorsport) 10,20
 4. Jan Benzien (Leipziger-Kanu-Club, Kanu-Slalom) 8,92
 5. Sascha Klein (Dresden, Wasserspringen) 8,13
 6. Richard Freitag (Aue, Skispringen) 7,57
 7. Stefan Bötticher (Chemnitz, Radsport) 7,35
 8. Martin Schulz (SC DHfK/BVL, Paratriathlon) 6,42
 9. Tom Liebscher (Dresden, Kanu-Rennsport) 6,32
 10. Jörg Fiedler (FC Leipzig, Fechten) 4,32
 
Mannschaften

 1. Savchenko/Szolkowy (Chem., Eiskunstl.) 17,98
 2. Team Francesco Friedrich (Oberbär., Bob.) 13,43
 3. Nuck/Holtz (SC DHfK, Kanu-Rennsport) 11,29
 4. HC Leipzig (Frauenhandball) 10,03
 5. BV Leipzig (Sitzvolleyball) 9,85
 6. Dresden Monarchs (American Football) 9,79
 7. JC Leipzig (Judo Frauen/Männer) 8,65
 8. Dresdner SC 1898 (Volleyball) 7,10
 9. Team Thomas Florschütz (Riesa, Bob) 6,33
 10. Grohmann/Schulze (Dresden, Rudern) 5,56
 
Nachwuchssportlerin des Jahres 2013:

Karolin Wagner (Leipziger-Kanu-Club, Kanu-Slalom) (Bild rechts)

Quelle: www.kanu-sachsen.de

Zurück zur Liste