Die Verlegung wurde vor allem damit begründet, dass das
ungarische Fernsehen die Finalläufe live übertragen will und
dafür wird eine technisch hochklassige Strecke benötigt.
Man verspricht sich weiterhin ein hohes Zuschauerinteresse, da
in Szeged nur "Kanusportverrückte" leben sollen.
Rennen sollen in folgenden Kategorien ausgetragen
werden:
20-Sitzer:
alle Alters- und Mannschaftsklassen über alle Distanzen (200,
500 und 2.000 Meter)
10-Sitzer:
nur Senioren Männer, Damen und Mixed und nur über 200
Meter
Mit der Ausrichtung von Wettkämpfen im 10-Sitzer setzt die ICF ihr Vorhaben in die Tat um, Drachenboot noch attraktiver zu machen. Zwar gibt es weltweit jede Menge Drachenbootenthusiasten, aber einigen Nationen ist es schlichtweg nicht möglich ein 20-köpfiges Team nebst Trainern und Betreuern zu einer Weltmeisterschaft zu schicken. Schon vor geraumer Zeit wurde ein 10-Sitzer entwickelt, für den bislang einmalig im Jahr 2006 im Seniorenbereich ein Titel vergeben wurde. Um Weltmeisterschaften möglichst vielen Nationen zugänglich machen zu können, forciert die ICF nun die Einführung des Kleinbootes. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter http://www.canoeicf.com/default.asp?Page=2653.
Unter http://www.kajakkenusport.hu/ gibt es Informationen zur diesjährigen Weltmeisterschaft.