Um 9:00 Uhr wurde die Regatta feierlich eröffnet. Auch dieses Jahr war das Starterfeld mit 48 Teams aus ganz NRW wieder voll und gut besetzt. Pünktlich um 10:00 Uhr startete das erste Rennen. Nach zwei Qualifizierungsläufen wurden die Teams, auf Grund ihrer erbrachten Leistung, in vier verschiedene Cups eingeteilt. So war gewährleistet, dass die Teams, die leistungsmäßig zusammengehören, auch in den Finalläufen aufeinander trafen. In den anschließend stattfindenden zwei Finalläufen wurde der Sieger in jedem Cup ermittelt. Dabei zählte die Gesamtzeit aus zwei Wertungsläufen. Es wurde um jeden Zentimeter gekämpft. Drachenbootsport auf höchstem Niveau lieferten sich die Teilnehmer des Fun-Sport-Cups und des RUN-Cups. Ca. 3.000 Zuschauer verfolgten die Kopf-an-Kopf-Rennen vom Start bis ins Ziel und feuerten die Teilnehmer lautstark an. Im Anschluss an die Wettkämpfe gab es wie in jedem Jahr eine zünftige Regattaparty mit großer Siegerehrung.
Folgende Sieger bekamen ihre Pokale (Gesamtzeit aus Finale 1 und 2):
RUN
- Centro Dragons, TC Sterkrade, 02:02,54
- Flying MTU Engines, MTU Friedrichshafen GmbH, 02:04,31
- Ruhrtal-Dragon, DJK-Ruhrwacht Mülheim, 02:05,76
FUN-Sport
- Greenhorns, TVK Essen, 02:06,69
- Taki / Thunder Drags Witten, Kanu Club Witten, 02:07,26
- Emscher-Lippe Dragons, Kanuten Emscher Lippe Datteln, 02:07,78
FUN 1
- Energy Dragons, BSG-Stadtwerke Duisburg, 02:12,85
- Lohmann Steel-Dragons, Friedrich Lohmann, 02:13,46
- Team Canale Crange, Kanu Verein Canu Touring Wanne, 02:13,51
FUN 2
- Open-Water Dragons,ABC-Tauchparadies Krefeld, 02:18,35
- Koninklijke-Draken Lier, Koninklijke Kano Club Lier, 02:19,47
- Niederrhein Dragons, ENNI0, 2:20,44
Bis in die Nacht sorgte ein DJ-Team für super Stimmung und es wurde kräftig gefeiert. Für die Teilnehmer war aber eines schon klar: „Nächstes Jahr sind wir wieder dabei“. Alles in Allem war es für Teilnehmer und Veranstalter eine rundum gelungene Veranstaltung. Darum wird es auch im nächsten Jahr heißen: „Auf zum Toepper“.
Regatta 2014: Bewerbungen auf freie Startplätze per Mail an
kchg-drachenboot@t-online.de.
Infos zur Regatta und dem Drachenbootsport des Kanu-Club
Homberg-Gerdt gibt es unter www.kchg-drachenboot.de/.
Der KCHG bietet ganzjährig Drachenboot-Schnupperkurse für
Anfänger, Fortgeschrittene oder sportlich Motivierte an.