In Halle 13 sind die Hersteller und Händler der Kanubranche rund um das Aktionsbecken gemeinsam mit dem Deutschen Kanu-Verband vertreten. Das Programm auf der Bühne und im Becken wurde vom DKV erstellt und enthält zahlreiche Highlights rund um den Kanusport. Kanu-Wildwassersport, Kanu-Polo, Kanu-Freestyle und Kanu-Slalom werden mit Hilfe engagierter Vereine vorgestellt. Dennoch steht das Schnupper- und Einsteigerpaddeln und somit der Freizeitsport für die Besucher der Messe im Vordergrund. Täglich gibt es mehrere Möglichkeiten die ersten Paddelschläge im Kajak oder im Canadier zu machen. Der DKV, die Kanu-Jugend und die Lehrer der Kanuschule NRW stehen mit fachkundigen Tipps und der helfenden Hand für Einsteiger zur Seite. Am ersten Wochenende und unter der Woche konnten bereits viele Zuschauer für das Paddeln begeistert werden und finden hoffentlich auch den Weg in die Kanu-Vereine.
Ein Besuch am Stand des DKV und des Kanu-Verband NRW in Halle 13 am Eingang Nord-Ost lohnt ebenfalls. Interessenten finden neben einer kompetenten Beratung, die Produkte der DKV-GmbH sowie das neue Sport- und Bildungsprogramm.
Wie Sie zur Messe kommen und wie Sie die Halle 13 finden, können Sie auf der Seite der Messe
www.boot.definden.
