14.04.2013 | Kanu-Polo

World Games finden 2013 erstmals in Südamerika statt

Im kolumbianischen Cali finden vom 25. Juli bis 4. August die World Games statt. Zum Programm gehören aus dem Kanubereich Kanu-Polo und als Einladungssportart Kanu-Marathon.

Die World Games werden alle vier Jahre unter der Schirmherrschaft des Internationalen Olympischen Komitees an wechselnden Orten ausgetragen, jeweils im Jahr nach den Olympischen Sommerspielen. Ausrichter ist der Internationale Verband für Weltspiele (IWGA). 2009 hatte die taiwanesische Stadt Kaohsiung die Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt empfangen. Es nahmen damals rund 3000 Athleten aus 84 Nationen teil. Auch Deutschland war mit Karlsruhe (1989)  und Duisburg (2005)  schon Gastgeber des Multi-Sport-Events. 

Zum ersten Mal werden die World Games in diesem Jahr in Südamerika stattfinden. Vom 25. Juli bis zum 4. August treten mehr als 3.300 Athletinnen und Athleten in Cali in Kolumbien zur weltweit größten Sportveranstaltung dieses Jahres an. Die 9. World Games werden in 31 Sportarten ausgetragen, darunter Karate, Tauziehen, Faustball, Tanzen oder Klettern. Dazu kommen diesmal 5 Einladungssportarten. Die Eröffnungsfeier der Spiele am 25. Juli findet zugleich am Gründungstag der Stadt Cali statt, die 1971 schon Austragungsort der Panamerikanischen Spiele war.  Die 10. World Games 2017 wurden nach Wrozlaw, das frühere Breslau, vergeben.

Die deutsche Mannschaft für die World Games 2013 wird rund 200 Sportlerinnen und Sportler umfassen. Sie werden in20 von den 31 offiziellen Programm-Sportarten an den Start gehen. Die letzten Athleten werden im Juni nominiert, wenn die Sportkletterer ihre Wettkämpfe beenden haben. Vor vier Jahren hatte die deutsche Mannschaft in Kaohsiung insgesamt 22 Medaillen erkämpft, 6 goldene,7 silberne und 9 bronzene. Erfolgsreichste Nationen waren damals Russland (47 Medaillen), Italien (41)  und China (29) 

Zur Website "The World Games 2013" in Cali: www.theworldgames2013.com

Die folgenden Sportarten werden in Cali ausgetragen:

Artistik und Tanzsport: Akrobatik, Aerobic, Rollschuhkunstlauf, Tanzen, Rhythmische Gymnastik, Trampolin

Ballsport: Beachhandball, Kanupolo, Faustball, Korfball, Racquetball, Rugby, Squash

Kampfsport: Ju-Jitsu, Karate, Sumo

Präzisionsport: Bogenschießen, Billiard, Boules, Bowling

Kraftsport: Kraftdreikampf, Tauziehen

Trendsport: Fallschirmspringen, Flossenschwimmen, Frisbee, Inlinehockey, Rettungsschwimmen, Orientierungslauf, Inline Speedskating, Sportklettern, Wasserski/Wakeboard

Einladungssportarten: Kanu-Marathon, Duathlon, Softball, Speedskating Straße, Wushu

Zurück zur Liste