Rund 180 Teilnehmer hatten den richtigen Riecher und konnten bei bestem Paddelwetter das Kanurevier Leipzig erfahren oder im neuen Kanupark Markkleeberg ihre Wildwasserfähigkeiten unter Beweis stellen. Unterkunft fanden die Kanuten auf dem Gelände der DHfK Leipzig.
Das gesamte Team des Sächsischen Kanu-Verbandes hatte hier eine perfekte Organisation auf die Beine gestellt; gleichzeitig bestand die Möglichkeit, sich Abends bei Fassbier und Fassbrause auszutauschen und Tipps für weitere Reviere in Erfahrung zu bringen. Mit Fahrten auf der Mulde, Pleiße, Weißen Elster und den Leipziger Stadtgewässern stand ein umfangreiches und abwechslungsreiches Fahrtenprogramm im Angebot. Auch die Wildwasserfahrer konnten sich am Samstag und Sonntag im Kanupark Markkleeberg austoben und so die neue Strecke kennenlernen.
Einen ausführlichen Bericht zu den Paddlertagen wird es in der Zeitschrift KANUSPORT Heft 07/2008 geben. Erste Impresssionen sind unter www.datarest.info zu finden.
