05.05.2017 | Kanu-Rennsport

Nationale WM-Qualifikation geht in die entscheidende Runde

An diesem Wochenende trifft sich die DKV-Rennsportelite zur 2. Ranglistenregatta erneut am Beetzsee in Brandenburg. In weiteren Entscheidungen über 200, 500 und 1000m wird sich zeigen, wer sich Hoffnungen auf eine Nominierung für die Weltcup-Mannschaft für Szeged machen darf.
© www.brandenburger-regatten.de

Beste Voraussetzungen dafür haben sich bei der 1. Ranglistenregatta vor knapp zwei Wochen an gleicher Stätte vor allem die Olympiastarter von Rio geschaffen. So führen im Kajak der Damen Tina Dietze (Leipzig) und im Canadier der Herren Stefan Kiraj (Potsdam) jeweils die Kurz- und Mittelstreckenrangliste an. Aussichtsreich platziert sind bei den Damen ferner Katharina Köther (Essen), Tabea Medert (Potsdam), Melanie Gebhardt (Leipzig), Franziska Weber (Potsdam) und Steffi Kriegerstein (Dresden). Bei den Canadiern befinden sich Jan Vandrey (Potsdam), Yul Oeltze (Magdeburg) und Tim Hecker (Berlin) hinter Stefan Kiraj in aussichtsreicher Position.

Im Kajak der Herren steht Ronald Rauhe (Potsdam) nach zwei Siegen an der Spitze der Kurzstreckenrangliste und Tom Liebscher (Dresden) hat die Führung in der Mittelstreckenrangliste inne. In guter Position sind außerdem Max Lemke (Mannheim), Timo Haseleu (Potsdam) und Max Zaremba (Potsdam) in der Kurz- sowie Max Rendschmidt (Essen) und Lukas Reuschenbach (Oberhausen-Sterkrade) in der Mittelstreckenrangliste.

Die Olympia-Medaillengewinner Sebastian Brendel (Potsdam), Max Hoff (Essen) und Sabrina Hering (Hannover) hatten die 1. Ranglisten- regatta aus Krankheitsgründen nicht bzw. nicht komplett absolviert. Mit ihnen dürfte nun bei der 2. Qualifikation ebenfalls zu rechnen sein.

Im Canadier der Damen liegt Annika Loske (Potsdam) derzeit vor ihrer Klubkameradin Ophelia Preller und Sophie Koch (Karlsruhe) in Front.

Die ersten Entscheidungen über 500m stehen am Samstag ab 13.30 Uhr auf dem Programm. Am Sonntag werden ab 10.15 Uhr die Entscheidungen über 200m ausgetragen und den Abschluss bilden ab 14.15 Uhr die Finals über 1000m der Kajak- und Canadier-Herren. Gleichzeitig tragen in Brandenburg auch die DKV-Junioren sowie die Parakanuten ihre Qualifikationsrennen aus.

Der Ausrichter der 2. Ranglistenregatta hat angekündigt, die Ergebnisse zeitnah auf der Homepage http://www.brandenburger-regatten.de/kanu-rennsport-main.html zu veröffentlichen.

Zurück zur Liste