Die Herren Mannschaft, wie auch alle anderen deutschen Teams, erreichte trotz der Niederlage gegen die Franzosen in einem unglücklichen Spielverlauf die Zwischenrunde. Nach einem 0:2 Rückstand erkämpfte Deutschland den zwischenzeitlichen Ausgleich, musste allerdings durch einen vermeidbaren Ballverlust kurz vor Ende der zweiten Halbzeit das dritte und entscheidende Tor der Franzosen hinnehmen.
Die Ergebnisse aller deutschen Teams im Überblick:
Herren
Deutschland gegen
Frankreich
2:3
Deutschland gegen
Irland
7:0
Deutschland gegen
Russland
9:3
Damen
Deutschland gegen
Spanien
6:3
Deutschland gegen Chinese
Taipei
11:1
Herren U21
Deutschland gegen Polen
6:1
Deutschland gegen
Iran
5:3
Damen U21
Deutschland gegen
Italien
9:0
Deutschland gegen
Niederlande
7:2
Wie fast zu jeder internationalen Großveranstaltung bietet die besondere Auslegung der Regeln Grundlage für einigen Gesprächsstoff. So wird in diesem Jahr, im Falle eines zugesprochenen Freiwurfs unter dem Tor, direkt ein Penalty (Wurf aus 6 Metern auf das unverteidigte Tor) gegeben, sofern der ausführende Spieler nicht frei und ungehindert werfen darf. Mit dieser speziellen Anwendung der Wettkampfbestimmungen haben nicht nur die deutschen Mannschaften zu kämpfen, sondern auch alle anderen europäischen Teams, die in diesen Situationen an einen harten Positionskampf unter dem Tor gewöhnt sind.
Zum Ende der Vorrunde und auf Grund des bevorstehenden Wochenendes erreichen auch immer mehr Fans und Mitreisende der teilnehmenden Nationen die Wettkampfstätte. Diese sorgen neben den spannenden Partien auf den Spielfeldern für gute Stimmung am Rand und tragen wesentlich zu der guten Atmosphäre in Mailand bei.
Weitere Informationen, sowie alle Ergebnisse gibt es auf der Seite des Veranstalters unter http://www.idroscaloclub.org/polo/eng/program.html.
Von Sebastian Bonk
Bild: Hartmunt Bonk