In diesem Jahr gingen 16 Drachenboote in den Klassen Mixed,
Open und Jugend an den Start. Das einzige Damenboot der
KSG-Zicken verzichtete mangels Gegnerinnen auf den Start, die
Paddlerinnen verteilten sich in den anderen KSG-Booten. Mit
leichter Verspätung starteten zuerst die beiden Jugendboote mit
einer halben Stunde Vorsprung, dann folgten im Minutenabstand
zuerst die drei Open Boote gefolgt von den elf Mixed Booten.
Das sonnige Wetter und 23 Grad Lufttemperatur sorgten vor dem
Start für beste Laune, viele Zuschauer säumten den Weserradweg
und feuerten die Teams lautstark an. Der extrem niedrige
Wasserstand der Weser, beim Start in Vlotho waren es nur 1,09
Meter in der Fahrrinne und die für die Jahreszeit ungewöhnlich
warme Luft sowie die fast noch glühende Mittagssonne stellten
die Paddler vor große Herausforderungen. Erwartungsgemäß gab es
wieder spannende Überholmanöver, denn die stärkeren Teams waren
als letzte gestartet. Bei dem niedrigen Wasserstand ist das
Überholen kein einfaches Unterfangen, denn zum Ufer hin ist das
Wasser teilweise extrem flach. Zusätzlich hatten viele
Sportboot- und Jetskifahrer das letzte schöne Wochenende des
Jahres für sich entdeckt und schaufelten so manchen Liter
Wasser in die Drachenboote. Wie in den letzten Jahren gab es
zum Zieleinlauf noch ein kleines Schmankerl: die Wende unter
der Glacisbrücke und den Rückweg stromaufwärts bis zum Ziel
direkt vor dem KSG-Bootshaus an der Weserpromenade in Minden.
Dazu mussten noch einmal alle Kräfte für den ca. 500 Meter
langen Endspurt mobilisiert werden. Sehnsüchtig wird der Klang
des Signalhorns im Ziel als Erlösung von den Strapazen
herbeigesehnt. Nun galt es noch die Boote an Land zu holen,
dann gab es endlich Speis und Trank sowie eine wohltuende
Dusche. Bei der Siegerehrung waren alle gespannt auf ihre
Platzierungen. Die Jugendboote hatten respektable Zeiten
abgeliefert und wurden mit viel Applaus bedacht. Bei den Open
Teams konnten sich die T&T Dragons Berlin mit 1:24 Std. vor
den KSG Younstern und den Schwenker Dragon Huntern durchsetzen
und zum ersten Mal den Wanderpokal einsacken. Bei den Mixed
Teams konnten die Drachenpöter aus Hannover mit ihrem Sieg in
1:20 Std. ihren Vorjahressieg wiederholen und den Wanderpokal
gleich wieder einstecken. Ihnen folgten die Mindener Jacob Full
Pipe Dragons auf dem zweiten Platz und die KRK Blue Eagles auf
dem dritten Platz, beide im Abstand von nur vier Sekunden. Am
Ende waren alle glücklich und zufrieden über einen
erfolgreichen Paddeltag und die Strapazen schon wieder
vergessen – der Muskelkater kam erst am nächsten Tag. So wurde
an diesem herrlichen Sommertag noch lange in gemütlicher Runde
zusammen gesessen.
Die KSG bedankt sich bei allen teilnehmenden Teams sowie bei
der DLRG für die tatkräftige Unterstützung bei der
Streckensicherung. Die 6. Wesermeile findet am 29. September
2012 statt, dazu sind wieder alle Teams herzlich
eingeladen.
Alle Ergebnisse gibt es unter www.weserdrachen-cup.de/veranstaltungen/wesermeilen-cup-2008.