26.07.2008 | Olympia / Paralympics

Kanu-Slalom-Spezialisten die Ersten im Olympischen Dorf

Die Olympiastarter des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) im Kanu-Slalom sind am Samstag zu den Olympischen Spielen nach Peking abgereist. Das Team von Bundestrainer Jürgen Köhler mit Weltmeisterin Jennifer Bongardt (Köln/Kajak Damen), Alexander Grimm (Augsburg/Kajak Herren), Jan Benzien (Leipzig/Canadier-Einer) und der Spremberger Zweier-Canadier-Besatzung Felix Michel/Sebastian Piersig zog als erste deutsche Teilmannschaft im Olympischen Dorf ein.
Das Kanu-Slalom-Team kurz vor der Abreise nach Peking auf dem Münchener Flughafen.

Der Flieger mit den deutschen Medaillen-Hoffnungen hob um 19:30 Uhr in München ab. „Wir sind dann 11:15 Uhr Ortszeit in Peking, beziehen Quartier im Olympischen Dorf und wollen gleich anschließend auf dem See eine Flachwasser-Einheit absolvieren“, skizziert der Bundestrainer die ersten Schritte der unmittelbaren Olympia-Vorbereitung.

In den kommenden Tagen stehen dann zunächst viele Einheiten mit intensiver Wettkampfbelastung auf dem Trainingsplan. „Diese werden wir immer in die Zeit nach 15 Uhr legen, in dieser Zeit finden dann auch die Wettbewerbe statt“, will Jürgen Köhler seine Schützlinge gleich an den richtigen Rhythmus gewöhnen. In der zweiten Vorbereitungswoche wird dann noch einmal an der Schnelligkeit gearbeitet. Die olympischen Kanu-Slalom-Wettbewerbe finden vom 11. bis 14. August im Shunyi Olympic Park im Nordosten von Peking statt.

 

Text: Jochen A. Meyer

Zurück zur Liste