Der Flieger mit den deutschen Medaillen-Hoffnungen hob um 19:30 Uhr in München ab. „Wir sind dann 11:15 Uhr Ortszeit in Peking, beziehen Quartier im Olympischen Dorf und wollen gleich anschließend auf dem See eine Flachwasser-Einheit absolvieren“, skizziert der Bundestrainer die ersten Schritte der unmittelbaren Olympia-Vorbereitung.
In den kommenden Tagen stehen dann zunächst viele Einheiten mit intensiver Wettkampfbelastung auf dem Trainingsplan. „Diese werden wir immer in die Zeit nach 15 Uhr legen, in dieser Zeit finden dann auch die Wettbewerbe statt“, will Jürgen Köhler seine Schützlinge gleich an den richtigen Rhythmus gewöhnen. In der zweiten Vorbereitungswoche wird dann noch einmal an der Schnelligkeit gearbeitet. Die olympischen Kanu-Slalom-Wettbewerbe finden vom 11. bis 14. August im Shunyi Olympic Park im Nordosten von Peking statt.
Text: Jochen A. Meyer
