Die Schüler der Rudolf-Steiner-Schulen und der
Blote-Vogel-Schule sowie des Gymnasiums Schwerte nahmen in
diesem Jahr zum ersten Mal teil, das Ruhrgymnasium startete zum
neunten Mal, diesmal mit 17 Teams, ein absoluter Rekord.
Die ersten drei Teams jeder Wettkampfklasse qualifizierten
sich für den NRW-Schülercup 2011, der in Duisburg stattfinden
wird. Für den diesjährigen NRW-Schülercup am 18.06.2010 hatten
sich bereits die Teams vom Ruhrgymnasium und der
Helene-Lohmann-Realschule qualifiziert.
In zwei Vorläufen und dem kleinen und dem großen Finale
entschied sich, wer den größten Pokal mit nach Hause nehmen
durfte.
Wegen der großen Hitze hatten sich die Veranstalter
entschieden, die Strecke von 250 Meter auf 200 Meter zu
verkürzen, auf der Zeltwiese sorgte ein Rasensprenger für
Vergnügen bei den Jüngeren. Das THW hatte große Wassertanks zum
Abkühlen aufgestellt und außerdem wurde mit einer großen
Tauchpumpe und einem Feuerwehrschlauch Wasser für die älteren
Jahrgänge aus der Ruhr gepumpt.
Doch noch ein weiteres Ereignis forderte das
Organisationstalent der Veranstalter: Die Fußball-WM. Pünktlich
eine halbe Stunde vor dem Viertelfinale gegen Argentinien
wurden die Rennen unterbrochen, um den Teilnehmern die
Möglichkeit zu geben, zu hause das Spiel ansehen zu können. Um
18.30 Uhr wurden die Rennen pünktlich fortgesetzt.
Es kam zu folgenden Platzierungen:
Klasse 5: Sandkastenrocker, Rudolf-Steiner-Jugend Promis,
Sport Dragons Schwerte
Klasse 6: DRAGON-Kids Hardenstein, Lords of the Dragons VII,
Lords of the Dragons VI
Klasse 7: Die Schimmelschlümpfe, Die Penner, Döner-Tiere
Klasse 8: Crazy Green Ruhr Dragons, Lord of the Dragons IV,
Power Rangers
Klasse 9/10: Braunies, River Dragons, Terrorkrümel
Klasse 11/13: Paulas Paddelpiraten, AMG-Nichtschwimmer, Ship
happens
Lehrerteams: Hardenstein, Blote-Vogel-Schule, GESHA-DRACHEN FEAT. MAHLZÄHNE
Outfitpokal: Schneewittchen und zu viele Zwerge, Dragon Nations, Römer auf-Ruhr
Die River Dragons, die im Jahrgang 9/10 den zweiten Platz erreichten, sind vor 14 Tagen NRW-Meister in ihrer Altersklasse im Kanudrachenbootsport geworden. Ein großes Lob für ihr vorbildliches Verhalten beim Start erhielten die Schüler vom Starter, Tom Jäger. Bei der Siegerehrung herrschte ausgelassene Stimmung. Zu bekannten Hits bejubelten die Schüler die Siegermannschaften.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kcwitten.de.