Island hat fast mehr Wasserfälle als Einwohner. Ein guter Grund also, für eine zweiwöchige Wasserfalljagd loszuziehen. Das zehnköpfige Team wollte beweisen, dass mehr zu einer erfolgreichen Wasserfallbefahrung gehört als folgende Weisheiten:
"Eine Wasserfallbefahrung ist dann erfolgreich, wenn der Sportler nach der Landung nicht aus dem Kajak katapultiert wird und am nächsten Tag nicht über Kreuzschmerzen jammert"
»Das Buch der Legenden«
1975 wagte es eine Gruppe russischer Abenteurer, den Bashkaus-River mit Katarafts erstzubefahren. Eine Länge von 110 km und 96 Stromschnellen der Schwierigkeitsstufen IV - VI bedeuteten damals wie heute eine Herausforderung der besonderen Art. In der Schlucht sind bei diesem waghalsigen Unterfangen sechs Menschen ertrunken. Insgesamt sind im Laufe der Jahre über 30 tödliche Unfälle am Bashkaus geschehen.
Zu Ehren der verstorbenen Erstbefahrer wurde an der Unglücksstelle in der Schlucht eine Gedenktafel und ein Logbuch als Andachtsstätte eingerichtet.
Olaf Obsommer erzählt in seinem Film von den Anstrengungen, Strapazen und Freuden der Bewahrung der Bashkaus-Legende. "Es war wie Zuckerbrot und Peitsche".
und die weiteren, bereits veröffentlichten Termine:
20. Mär.
2011 Speyer
14. Kajakfilmfestival
Veranstalter: Kanu Club Speyer & Rock Musikverein
Speyer
Ort: Am Neuen Rheinhafen 6
17:00 - 20:00
Infos: www.kanuclubspeyer.de www.halle101.de
24. Mär.
2011 Schmerikon Schweiz
Veranstalter: Kuster Sport
Programm: Sibirien Altai und Island NEU!
Veranstaltungsort: Kuster Sport, St. Gallerstrasse 72 am
Uznaberg
Beginn: 20 Uhr
Info: www.kustersport.ch
Island Trailer zum Festival