Bis zum 31. März 2009 können sich Vereine bei Ihrem
Spitzensportverband um das Grüne Band für vorbildliche
Talentförderung im Verein bewerben. Mit dem „Grünen Band für
vorbildliche Talentförderung im Verein“ unterstützt und
begleitet die Dresd-ner Bank die Bemühungen des Deutschen
Sportbundes und der ihm angeschlosse-nen Landessportbünde und
Spitzenverbände um eine sportlich-leistungsorientierte
Nachwuchsarbeit in den Sportvereinen. Das Grüne Band ist mit
einer Förderprämie für die Jugendarbeit von 5.000 Euro je
ausgezeichnetem Verein verbunden. Voraus-setzung für die
Vereine ist, dass sie aktive Talentförderung mit Jugendlichen
betrei-ben. Preisträger des Grünen Bandes können sich erst fünf
Jahre nach der Verlei-hung erneut bewerben. Bei der Auswahl
zählen:
- Art der Talentsichtung
- Beispiele systematischer Talentförderung
- Darstellung der Trainersituation
- Zusammenarbei mit anderen Institutionen (z. B. Verbände,
Olympiastützpunkte, Schulen)
Art und Umfang sozialer und pädagogischer Aspekte der
Leistungsförderung
- Kaderentwicklung sowie Nachweise nationaler und
internationaler Erfolge im Nachwuchs- und Spitzenbereich in den
letzten 3 Jahren (z. B. bei Deutschen Meisterschaften, Europa-
bzw. Weltmeisterschaften).
Darüber hinaus können 3 Vereine den Sonderpreis „Anti-Doping“,
der ebenfalls mit einer Förderprämie von 5000 Euro je
ausgezeichnetem Verein, die der Dopingprä-vention zugute kommen
sollen, verbunden ist, verliehen bekommen. Für den Son-derpreis
ist neben dem Bewerbungsbogen eine ausführliche Darstellung der
Aktivitä-ten/Maßnahmen des Vereins im Anti-Dopingkampf
einzureichen (Kriterien s. Aus-schreibung).
Ausschreibung und Bewerbungsunterlagen können die Kanuvereine
beim Deutschen Kanu-Verband in Duisburg anfordern; anschließend
müssen diese bis zum 31. März 2009 wieder eingereicht werden.
Seit 1986 erhielten 1.393 Vereine aus allen
DSB-Mitgliedsverbänden, darunter 25 Kanuvereine, diese
Auszeichnung.
Weitere Informationen finden Sie auf www.dasgrueneband.com
Zusätzlich finden Sie hier die Bewerbungsunterlagen und die offizielle Ausschreibung.
