Zahlreiche Kinder mit ihren Eltern und Großeltern waren an
dem sonnigen Spätnachmittag der Einladung gefolgt, um sich an
Ort und Stelle vom Trainingsbetrieb der Jüngsten bei einem der
erfolgreichsten Kanu-Vereine Deutschlands zu informieren und
zugleich unter Anleitung auf den Templiner See selbst eine
kurze Paddeltour zu wagen.
Über Aushänge in Schulen und Geschäften hatten einige der
Interessenten den Termin für den „Tag der offenen Tür“
wahrgenommen, andere wiederum waren den persönlichen
Einladungen ihrer Freunde und Freundinnen gefolgt, die bereits
seit einiger Zeit in der Trainingsgruppe von Joaquin Delgado
den Kanusport ausüben.
Die anwesenden Erziehungsberechtigten verfolgten ebenso
interessiert und aufmerksam die Erläuterungen über den
Kanurennsport im Allgemeinen und den Ablauf des
Trainingsalltags beim KC Potsdam im Besonderen, wie ihre Kinder
die Einweisungen für eine erste Fahrt selbstständig im Poloboot
oder zu zweit und dritt in einem Wandercanadier. Wohl jedes der
Kinder war von den ersten Paddelschlägen, die es auf dem
Templiner See probierte, mehr als angetan. Einige haben es
gleich vielfach probiert und auch etliche Eltern ließen es sich
nicht nehmen, zusammen mit ihren Sprösslingen in ein Boot zu
steigen, um das Paddelgefühl wahrzunehmen. Das hatte der
ebenfalls anwesende mehrfache Olympiasieger und Weltmeister
Torsten Gutsche in seiner Funktion als Vorsitzender des KC
Potsdam mit sichtlicher Freude registriert.
Wenigen zunächst noch etwas ängstlich Dreinschauenden wurde
schnell die Furcht vor einem Kentern genommen. Dafür sorgten
schon die Aufmunterungen und einfühlsamen Hinweise der
Übungsleiter für das richtige Verhalten und die Handhabung der
Paddel. Neben Trainer Delgado hatten der ehemalige
Leistungssportler Falk Zimmermann, die Übungsleiter Jeffrey
Zeidler, Lisa Schiffer und Markus Filensky sowie der
unterstützende Student Stefan Miegel alle Hände voll zu tun, um
den Andrang und die Bewegungsfreude der Paddelneugierigen zu
bewältigen.
Andererseits bereitete es auch dem unbeteiligten Zuschauer
eine wahrhafte Freude mit anzuschauen, wie verantwortungsvoll
und sachgerecht einige der elf- bis dreizehnjährigen Kanuten
der Trainingsgruppe Delgado die gleichaltrigen und zumeist
jüngeren Paddelneulinge anleiteten und unterwiesen. Besonders
die 13-jährige Annika Loske war auf dem Wasser mit großem Eifer
bei der Sache. Andere Mitglieder des KC Potsdam wiederum
sorgten für Sauberkeit und bereiteten in Form von Bratwürsten,
Kuchen, Kaffee und anderen Getränken einen kleinen Imbiss für
alle Anwesenden vor.
Alles in allem offenbarte sich der „Tag der offenen Tür“ als
eine sehr gelungene Veranstaltung, die Anklang bei allen
Anwesenden fand und darüber hinaus viel Spaß bereitete. Aus
mehreren Elterngesprächen war zu entnehmen, dass sie sich für
die künftige Teilnahme ihrer Kinder am regelmäßigen Training im
Kanu-Club stark interessieren.
Von: Günter Welke
