Nachdem es am 13. Januar von Gläserzell nach Pfordt ging, stand an diesem Sonntag der Fulda-Abschnitt zwischen Hutzdorf und Mengshausen auf dem Programm.
Insgesamt 8 Paddlerinnen und Paddler hatten sich zum Verladen der Boote am Bootshaus eingefunden. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt wurden bereits bei dieser ersten Übung die Hände klamm und die Gesichter lang. Aber auf der Fahrt nach Hutzdorf wurde im Vereins-Bus richtig eingeheizt, so dass die Stimmung wieder deutlich anstieg.
Der Wasserstand war prima. Die Fulda war in den Vortagen deutlich angestiegen und die Strömung sorgte für mächtigen Vortrieb. So kam das Osthessen-Team schnell voran. Ruck-Zuck war das Ziel erreicht. Moni Möller hatte selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Tee mitgebracht und damit für optimale Bedingungen nach Abschluss der Kanu-Tour gesorgt.
Das
nächste Ziel der „Marathonis“, so werden die Wander- und
Marathonpaddler inzwischen liebevoll von den anderen
KCF-Mitgliedern genannt, ist der Niedermooser See. Hier sollen
am 17. März möglichst viele Runden gedreht werden, um die
Grundlagenausdauer weiter auszubauen. Das große Ziel des Teams
ist die Teilnahme am Wesermarathon, der am 05. Mai
stattfindet.
Text: Harald Piaskowski
Fotos: Reinhard Baumann