04.09.2009 | Kanu-Freestyle

WM in Thun - Squirt Halbfinale an der Mühleschleuse

Die ersten Finalisten der Kanu-Freestyle-WM stehen fest. In spannenden Ausscheidungswettkämpfen wurden die Teilnehmer für das morgen stattfindenden Finale ausgefahren.
Jutta Kaiser in Action

Als letzte Vorrundenläufe sind heute auch die Qualifikationen der K1 Frauen beendet worden. Morgen starten für alle Freestyle Kategorien die Viertelfinalrunden.  

Squirt

Die Spuirtvorläufe und - halbfinale wurden klar von den Briten und Japanern dominiert. Die Spielbootpioniere zeigten in Ihren Ultraflachen Kajaks wie die Anfänge des Freestylesports ausgesehen haben. Gepunktet wurde mit Cartwheels und Paddelswitch Moves usw. Vermehrfacht durch einen Mysterymove in der Verscheidungszone hinter der Mühlschleuse ergaben sich dann die Endpunkte.


Austragungsort der Squirtwettkämpfe - die Mühlschleuse direkt an der Thuner Einkaufsstraße

Deutscher Teilnehmer bei den Herren war Hemluth Wolff. Dieser verpasste nur knapp den Halbfinaleinzug. WM-Neuling Lotte Wilhelm, die spontan bei den Squirterinnen startete fand nicht recht zur gewohnten Spitzenform und scheidete ebenfalls frühzeitig aus.

 

 

Lotte Wilhelm (GER)


 


K1 Damen

Anfänglich sah es bei den Damen nach einem Spin-to-Win aus. Doch das diese Zeiten längst Vergangenheit sind bewiesen gleich mehrere Nationen. Allen voran die Canadierin Ruth Cordon. Sie bewies als amtierende Weltmeisterin ihre Klasse und fuhr sich mit 780 Punkten auf Platz 1. Gefolgt von der amtierenden Juniorinnen Weltmeisterin Emily Jackson aus den USA.


Mitfavoritin Emily Jackson (USA)

Für Deutschland ging als erstes Jutta Kaiser (Weltmeisterin 2005) an den start. Sie fuhr weit hinter ihren Möglichkeiten und musste sich schließlich mit 100 Punkten abfinden. Damit erreichte sie Platz 21 und verpasste das Viertelfinale nur um 3,333 Punkte. WM-Newcomerin Sandra Sebelin war mit Ihrer Leistung und Platz 39 mehr als zufrieden.

 

 

beste Deutsche - Ingrid Schlott


Eine Teilnehmerin im Damen-Viertelfinale haben wir dennoch. Ingrid Schlott spielte unter den Augen von Privatcoach und Ehemann Olli Grau (Weltmeister '95), Ihre ganze Routine aus und fuhr sich mit soliden Läufen auf Rang 16.

Ergebnissliste K1 Damen


Tanya Faux (AUS)

 


offizielle Website: http://www.icf-thun2009.ch/


verfasst von: Thomas Hinkel
Fotos: Peter Basboh
und Jutta Kaiser

 

 

Zurück zur Liste