25.08.2012 | Kanu-Freizeit

Erster Erlebnistag der Kanu-Freunde-Mettlach erwies sich als voller Erfolg

Die Kanu-Freunde-Mettlach e.V. hatten am 15. August zum ersten Mal ihren großen Erlebnistag für Jung und Alt auf die Beine gestellt. Die Erstausgabe dieses Spektakels wurde von Anfang an mit zufriedener Zustimmung und Anerkennung honoriert. Ganztägig hatte das Bootshaus seine Pforten geöffnet und allen Interessierten und Neugierigen die reizvolle und spannende Welt des Paddel-Sports vor Augen geführt.
So gab es neben kulinarischen Köstlichkeiten, wie die unter den Kanufreunden kultige Erbsensuppe, Rollbraten mit feinen Salatvariationen und Kaffee und Kuchen auch ein reichhaltiges Paddel-Fun-Programm, welches Zuschauer und Teilnehmer gleichermaßen begeisterte. Sechs Teams rund um und aus Mettlach hatten sich den Spaß nicht nehmen lassen, sich auf dem Wasser einige rasante Wettkämpfe zu liefern, sei es in den neuen 10er-Drachenbooten, Wander-Kanadiern, Kajaks oder in dem pfeilschnellen Nostalgie-Achter. Nachdem in den aufregenden Entscheidungsläufen die beiden Finalläufe feststanden, wurden die Sieger des kleinen und des großen Finales gekürt. Im kleinen Finale setzten sich die großen und kleinen Paddler der "Räuberhöhle" vor dem "V&B-Streamline-Team" an die Spitze und gewannen den Pokal. Der Nostalgie-Achter wurde indes von der Rennleitung wegen eines Fehlstartes disqualifiziert, fuhr das Rennen aber dennoch beherzt und mit einem hohen Maß an Leidenschaft zu Ende. Im darauf folgenden großen Finale konnte das "Jugendklub-Saarhölzbach" den Sieg für sich entscheiden. Der "TV-Mettlach 1" erreichte einen tollen zweiten, der "TV-Mettlach 2" einen respektablen dritten Platz. Die Freude über den Sieg bei den Hilzbicher Jungs war so groß, dass sie Sekunden nach dem Rennen ins Wasser sprangen und das Boot zum Kentern brachten. Dies wurde zur perfekten Einleitung für den letzten Höhepunkt des Tages: Die organisierte Kenterübung eines großen Drachenbootes. Zwölf mutige Paddler von den KFM Mettlach konnten für dieses nicht ungefährliche Manöver gewonnen werden. Einige der Paddler stellten sich nach dem Havarieren ohnmächtig oder bewegungsunfähig, wohingegen andere nur mit "kleinen Blessuren" und mit eigener Kraft zurück ans Ufer schwammen. Zusammen mit dem couragierten Einsatz des Deutschen Roten Kreuzes, der Freiwilligen Feuerwehr Mettlach und der DLRG wurden jedoch sämtliche Paddler sicher wieder an Land gebracht, wo sie dort nach simulierten Rehabilitationsmaßnahmen wieder auf die Beine gebracht wurden. Mit dieser für den Zuschauer und den Teilnehmer gleichermaßen spannenden Erfahrung neigte sich die erste Ausgabe des Erlebnistages dem Ende zu. Und der positiven Resonanz zufolge wird dies vermutlich nicht die letzte gewesen sein. Die Kanu-Freunde-Mettlach bedanken sich nochmals recht herzlich bei allen Mannschaften, Teilnehmern, Besuchern, Interessierten und Helfern, insbesondere bei der Freiwilligen Feuerwehr Mettlach, der DLRG und dem Deutschen Roten Kreuz für ihren beherzten Einsatz.
Zurück zur Liste