19.03.2009 | Kanu (Allg.)

Fortbildungsangebote und Workshops im DKV

Der Deutsche Kanu-Verband bietet auch im Jahr 2009 ein reichhaltiges Angebot an Fort- und Ausbildungsmaßnahmen an. Dazu gehören die Lizenzveranstaltungen, welche wie in den vergangen Jahren üblich, im Frühjahr bzw. Herbst/ Winter stattfinden. Zusätzlich bietet der DKV auch Workshops an. Teilweise werden diese in Kooperation mit anderen Institutionen, Vereinen oder LKV’s organisiert. Anbei finden sie eine Übersicht, der derzeit geplanten Veranstaltungen. Änderungen und zusätzliche Angebote werden wir schnellstmöglich an dieser Stelle veröffentlichen.

Nachfolgend alle Fortbildungsveran-staltungen für die A- und B-Trainer/innen im Jahre 2009 im Überblick (potentielle Teilnehmer werden vom DKV direkt angeschrieben!):
 

  • Fortbildung für A/B-Trainer/innen im Kanu-Polosport am 03.-05. April 2009 im Bundesleistungszentrum Duisburg.
  • Fortbildung für A/B-Trainer/innen im Kanu-Wildwasserrennsport am 30. Oktober-01. November 2009 im Bundesleistungszentrum Duisburg.
  • Fortbildung für A/B-Trainer/innen im Kanu-Slalomsport am 20.-22. November 2009 im Bundesleistungszentrum Augsburg.
  • Fortbildung für A/B-Trainer/innen im Kanu-Rennsport am 27.-29. November 2009 im Bundesleistungszentrum Duisburg und am 04.-06. Dezember 2009 im Sportzentrum Kienbaum.
  • Ausbildung zum A-Trainer im Kanu-Rennsport, Kanu-Slalom und Kanu-Wildwasserrennsport Block 1 vom 11.–13. Dezember 2009 im Bundesleistungszentrum Duisburg.

     

 Folgende Veranstaltungen sind für Multiplikatoren und für interessierte DKV-Mitglieder offen.
 

  • Vom 05.–07. Juni 2009 findet in Plattling wieder der beliebte Kurs „Einführung in den Freestyle-Sport" statt. Unter der Leitung von Jutta Kaiser werden allen Teilnehmern umfangreiche Kenntnisse im Kanu-Freestyle vermittelt. Ein weiterer Kurs wird voraussichtlich vom 16.-17. Mai 2009 unter Leitung von Seppi Strohmeier stattfinden. Dieser Termin ist allerdings noch nicht endgültig bestätigt worden und kann sich somit noch ändern.
  • In Kooperation mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ist vom 19.-21. Juni 2009 der Kurs „DLRG meets DKV“ geplant. Dieser findet in Bad Nenndorf, in der DLRG Bundesschule statt. Bei dem Kurs/ Workshop handelt es sich um eine offene Diskussionsplattform, auf welcher notwendige Sicherungsmaßnahmen bei Kanusportveranstaltungen jeglicher Art vorgestellt und diskutiert werden sollen. Gerade die Zusammenarbeit zwischen DLRG und DKV soll von dieser Veranstaltung profitieren.
  • In der Zeit vom 25. Juli–02. August 2009 wird in Lofer/ St. Martin die DKV-Jugendwoche stattfinden. Weitere Infos dazu erteilt Sigmar Konzack (Tel.: 030/45973763).
  • Ebenso in Kooperation mit der DLRG findet vom 04.–06. September 2009 der Kurs „Wasserrettung im Wildwasser“ statt. Veranstaltungsort ist wieder die Olympiastrecke in Augsburg. Die Gegenüberstellung von Bergungs- und Rettungsgeräten sowie vor allem entsprechender Methoden bilden einen Schwerpunkt dieser Veranstaltung. Neben dem regen Erfahrungsaustausch eine optimale Möglichkeit und ein echtes Erlebnis, den Eiskanal mal aus einer anderen Perspektive kennenzulernen.
  • Der Workshop „Einführung in den Kanu-Drachenbootsport/ Outrigger-Sport“ findet vom 05.–06. September 2009 in Frankfurt unter der Leitung von Herrn Ansgar Heß statt und richtet sich insbesondere an Multiplikatoren der Landes-Kanu-Verbände und interessierte DKV-Mitglieder. Dieser Kurs ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem DKV, dem hessischen Kanu-Verband, sowie dem Frankfurter Kanu-Verein.
  • Vom 23.–25. Oktober 2009 findet in Königsdorf in Kooperation mit dem bayerischen Kanu-Verband die diesjährige Kanulehrer B-Fortbildung statt. 

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Ressort Ausbildung, welches Sie unter nachfolgenden Kontaktdaten erreichen. Tel.: 0203/99759-12 o. 0203/99759-42 oder per E-Mail unter christian.ifland@kanu.de.

Zurück zur Liste