07.01.2010 | DKV

DKV-Zusatzunfallversicherung mit erweiterten Leistungen

Ab sofort umfasst die DKV-Zusatzunfallversicherung ein deutlich erweitertes Leistungspaket, ohne dass es dadurch zu einer Erhöhung der Versicherungsprämie kommt. Damit bietet die DKV-Unfallversicherung einen im Preis-Leistungsverhältnis einmaligen Schutz für aktive Kanuten.

Waren bisher im Wesentlichen Gesundheitsschäden aufgrund eines Unfalls abgedeckt, sind nunmehr auch Verletzungen wegen erhöhter Kraftanstrengung versichert. Der Versicherungsschutz umfasst zudem Infektionskrankheiten (etwa durch Insektenstiche). Neu sind auch die Übernahme von kosmetischen Operationen, die unfallbedingt erforderlich sind oder die deutliche Ausweitung von Serviceleistungen, wie z.B. Ersatz von Mehraufwendungen für die Heimfahrt verletzter Personen. Zusätzlich existiert eine kostenlose Hotline, die nach Unfällen wertvolle Hilfeleistungen wie z.B. Dolmetscherdienste oder die Vermittlung von Rechtsanwälten anbietet.

Die genauen Bedingungen der von der „nationale suisse“ Versicherungsgesellschaft entwickelten Unfallversicherung enthält der DKV-Leitfaden für Versicherungen, der kostenlos auf der Homepage des DKV unter www.kanu.de zur Verfügung steht. Für konkrete Fragen zur DKV-Unfallversicherung und zu anderen DKV-Zusatzversicherungen steht auch das Versicherungsbüro D.Kuhlmann & Sohn KG in Bremen zur Verfügung (Tel.: +49 421 16 81 18). Dort können alle Informationen online eingesehen werden und Verträge sofort abgeschlossen werden (http://www.dkuhlmannsohn.de/).

Angesichts der Versicherungsleistungen aus den Sportversicherungsverträgen der Landessportbünde bzw. Landessportverbände (siehe dazu KANU-SPORT Heft 01/2009, Seiten 20 und 21), die oftmals spezielle Kanuanforderungen nicht berücksichtigen, empfiehlt der DKV jedem Kanu-Verein, die DKV-Zusatzunfallversicherung abzuschließen: Wo bekommt man sonst ein solches Leistungspaket für nur 1,44 Euro pro Jahr und Mitglied?
Zurück zur Liste