16.08.2012 | Kanu-Rennsport

DM Brandenburg: Olympiastarter allesamt auf Finalkurs

Bei den 91. Deutschen Meisterschaften in Brandenburg griffen nach dem überwältigenden Empfang der deutschen Olympiamannschaft gestern in Hamburg die Athleten des erfolgreichen DKV-Olympiateams heute auch in die nationalen Titelkämpfe ein. In den Vorläufen über 200, 500 und 1000m erreichten alle Olympiateilnehmer die Finals bzw. die Zwischenläufe im K1 der Herren über 500m.
Nach Olympiagold auf DM-Titelkurs: S. Brendel

Der Canadier-Olympiasieger über 1000m Sebastian Brendel (Potsdam) ebnete mit dem heutigen Vorlaufsieg und der Finalqualifikation den Weg für die erfolgreiche Verteidigung seines nationalen Meistertitels über 500m. Im Kajak-Zweier der Damen über 500m fuhren Olympiasiegerin Franziska Weber gemeinsam und K4-Silbermedaillengewinnerin Katrin Wagner-Augustin (beide Potsdam) als Vorlaufsieger ungefährdet ins Finale. Ebenso schafften Silke Hörmann und Sabine Volz (beide Karlsruhe) knapp vor K2-Olympiasiegerin Tina Dietze und Anne Knorr (beide Leipzig) die Endlaufteilnahme.

In den Zweier-Vorläufen der Kajak-Herren über 500m sicherten sich die Olympiateilnehmer Ronald Rauhe und Tim Wieskötter (Potsdam), ferner Jonas Ems mit Joshua Kröck (Essen) und der K1-Bronzemedaillengewinner über 1000m von London Max Hoff zusammen mit Torben Fröse (Essen) den Einzug ins Finale. Auch im K2 der Herren über 1000m paddelten Max Hoff und Torben Fröse mit einem Vorlaufsieg ebenso ungefährdet in den Endlauf wie der Schlagmann des Olympia-Vierers der Herren Marcus Groß zusammen mit Kostja Stroinski (Berlin). Auch London-Ersatzmann Tom Liebscher erreichte mit seinem Zweierpartner Karl Weise (Dresden) den A-Endlauf. Im Einer-Kajak über 500m hatte Max Hoff als einziger der Olympiastarter gemeldet und sich für das Semifinale qualifiziert.

Über 200m erreichten im K2 der Herren das Potsdamer Boot Ronald Rauhe und Felix König, die Berliner Norman Bröckl und Hendrik Bertz sowie die Essener Jonas Ems und Joshua Kröck jeweils als Vorlaufsieger das Finale. Ems/Kröck zogen zusammen mit Max Hoff und David Schmude auch im K4 ebenso wie Norman Bröckl und Hendrik Bertz mit Kostja Stroinski und Robert Gleinert für Berlin sowie das Magdeburger Boot mit Andreas Ihle, Florian Jeglinski, Felix Lenke und Sören Schust in den Endlauf ein.

Komplette Ergebnisse: www.lkvbbvserver1.de/Live

Text: H.-P. Wagner

Zurück zur Liste