Vor zwei Wochen organisierten die Lübecker dann den fünften
Lübecker Drachencup auf der Wakenitz, der nichts mit dem großen
Drachenbootfestival im Klughafen zu tun hat. Zwanzig sportlich
orientierte Teams aus vier Bundesländern (Schleswig-Holstein,
Hamburg, Mecklenburg Vorpommern und Niedersachsen) reisten an,
um sich zu messen. Nach einem komplett verregneten Event im
vergangenen Jahr, lachte dieses Mal die Sonne in bester Manier.
Man kennt sich in der Szene und so konnte die Stimmung auf der
Falkenwiese und auf dem Gelände des LMYC konnte nicht besser
sein. Jedes Team musste zweimal die Sprintstrecke über 200
Meter und anschließend den langen Kanten über 6.000 Meter
absolvieren. Die addierten Sprint-und die
Langstreckenergebnisse wurden getrennt gewertet. Nach einem
reibungslosen Wettkampfverlauf gab Regattasprecher Till Stange
den versammelten Teams in launig, unterhaltsamer Art die
Ergebnisse bekannt. Ob die HSP Seebären aus Rostock, Team 1-19
Helgoland aus Rendsburg oder die Lower Saxony Dragons aus
Hannover, alle Mannschaften blieben bis zur
Ergebnisverkündung.
In beiden Kategorien war die junge und schlagkräftige Crew der
Blues Brothers aus Schwerin das Maß aller Dinge und räumte die
ersten Plätze ab. In der Sprintwertung schafften es die
Wakenitzdrachen auf den respektablen vierten Platz hinter einem
weiteren Schweriner und einem Rostocker Team. Auf der
Langstrecke trennte die Lübecker am Ende mit 29:09,0 Min. nur
eine Sekunde von den Blues Brothers. Die Lokalrivalen vom VKL
aus Lübeck, Lucky Punch mussten sich nach dem Sieg im Vorjahr
mit dem dritten Platz begnügen. Sie waren 11 Sekunden
langsamer, zollten aber Respekt vor der Leistung des
befreundeten Teams von der LRG und übergaben unter großem
Applaus den riesigen Pokal des Schleswig-Holsteinischen
Landesmeisters.
Auch die mittlerweile im Sportbereich etablierten Teams der
Lübecker Nachrichten und des Drägerwerkes waren mit von der
Partie. In 32:14,0 Min. landeten die Presse Turbo Enten auf
Platz 15 und die Dräger Dragons in 32:25,0 Min. auf Platz
16.
Ein grandioser Tag für den Lübecker Drachenbootsport ging
unter viel Applaus und Lobbekundungen aller teilnehmenden
Teams, feuchtfröhlich zu Ende.