25.04.2013 | Kanu-Drachenboot

20 Zehntel auf 10 Kilometer!

Am vergangenen Samstag trafen sich vier Teams zur 5. Fürstenwalder Drachenbootlangstreckenregatta in Blossin. In diesem Jahr nach nur kurzer Vorbereitungszeit, der Wolziger See ist auch erst gut zwei Wochen eisfrei, ging es bei idealen Bedingungen auf die zehn Kilometer lange Strecke.
Zieleinlauf 1. und 2. Platz

Die Auslosung ergab folgende Aufstellung unter Land beginnend: Pneumantdragon, Fliessexpress (Berlin), Hawlinger, Zoo Center Dragon. Schon zu Beginn ging es voll zur Sache. Die Hawlinger gingen mit zügigen Start über den Außenbereich als erste in den Kanal. Der Fliessexpress und die Pneumantdragon folgten Kopf an Kopf. Die Indoorspezialisten Zoo Center mit nur 13 Paddlern waren natürlich etwas chancenlos und sollten mit dem Kampf um die Podestplätze nichts zu tun haben. Trotzdem Respekt für das Antreten und die gute Leistung. Schon im Kanal wurde dann bei den Hawlingern am Heck angeklopft. Am Ausgang zum langen See zog dann der Fliessexpress erstmalig an, aber die Pneumis konnten auf gleicher Höhe mithalten. Die Hawlinger wählten Ihren Weg etwas abseits von diesem Getümmel. Kurz vor der 5 km Wende hatten sich die Berliner leicht von den Pneumis abgesetzt. Mit einer idealen Wende brachte  Stephan Hanschke das Pneumantboot wieder auf eine Höhe, die Hawlinger mit ganz leichtem Abstand umrundeten die Bojen als dritte. Ab hier sollte es dann Boot an Boot bis ins Ziel gehen. Immer wieder zog der Fliessexpress an und die Pneumantdragon parierten. Im Kanal wurde es natürlich eng und es klapperte schon des Öfteren und die Wellen machten das Ganze nicht leichter. Schon ab Kanalausgang wurde das Tempo angezogen. Würden da die Pneumis mithalten können?

Für einen richtigen Endspurt sollte es nicht mehr reichen und so ging man Kopf an Kopf über die Ziellinie. Wo würde man stehen?

Wer hätte gedacht, dass man nach zehn Kilometern eigentlich eine Zielkamera benötigt. Aber der Ehrenvorsitzende der BSG Pneumant als erfahrener und fairer Sportskamerad behielt die Übersicht bei der Zeitnahme. So wurden schließlich folgende Ergebnisse veröffentlicht:

1. Fliessexpress Iris Gold Immobilien 50:34:00

2. Pneumantdragon 50:34:02

3. Hawlinger 51:39:00

4. Zoo Center Dragons 57:30:60

Nach einer kurzen Siegerehrung war der „Palstek“ die erste Anlaufstelle zum Auswerten und Akku aufladen. Am Abend wurden dann einige unermüdliche bei der Ü30 Party gesichtet und die Hawlinger feierten im neuen Fürstenwalder Steakhaus. Nun steht als nächster Höhepunkt am 11.05.2013 die Regatta in Königs Wusterhausen an und die Karten werden bei 250 Metern wieder ganz neu gemischt. Auch die anderen Fürstenwalder Teams wollen hier dann erfolgreich in die Saison starten.

Autor: Ulf Andres

Zurück zur Liste