Vollständige und aussagefähige Bewerbungen mit Nachweisen über die geforderten Qualifikationen sind bis zum 15.06.2010 an die Bundespolizeiakademie, SB 35 - Personalangelegenheiten/Einstellung, Ratzeburger Landstraße 4, 23562 Lübeck, zu übersenden.
Bei Beschäftigten der Bundesverwaltung ist die Bewerbung auf dem Dienstweg zu übersenden. Der Bewerbung ist eine ausführliche Stellungnahme der / des Dienstvorgesetzten beizufügen.
Die Details:
Dienststelle: Bundespolizeiakademie, Bundespolizeileistungssportprojekt Cottbus
Dienstort: Cottbus
Dienstposten: Trainer/in zgl. Fachlehrer/in (Dipl.-Sportlehrer/in), bewertet mit Bes.Gr. A 10-12 BBesO zu besetzen mit einer/einem Tarifbeschäftigten, zunächst befristet für vier Jahre, die Eingruppierung erfolgt außertariflich in die Entgeltgruppe 11 TVöD
Status / Laufbahn: Tarifbeschäftigte/r
Aufgabenschwerpunkte:
- Planung, Organisation, Auswertung (inklusive Protokollierung) und Durchführung des ausbildungsbegleitenden Trainings der „Polizeivollzugsbeamten zgl. Spitzensportler“ nach Rahmenvorgaben des Sportverbandes und des Ausbildungsleiters
- Talentsichtung und aktive Nachwuchsgewinnung für die Bundespolizei
- Fachaufsicht bei nationalen und internationalen Wettkämpfen
- Zusammenarbeit mit Heimtrainern, Stützpunkttrainern und Trainern der Spitzensportverbände
- sportartspezifische Mitarbeit in den Vereinen und Verbänden
- eigene Repräsentation der Bundespolizei
obligatorische Anforderungen:
a) abgeschlossenes Studium als Diplom-Trainer/in oder als Diplom-Sportlehrer/in
b) A-Trainer-Lizenz in der Sportart Kanu-Rennsport
c) umfassende aktuelle und praktische Erfahrungen in der Trainertätigkeit
d) überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
fakultative Anforderungen:
e) hohe fachliche Kompetenz, die bereits durch erfolgreiche Trainertätigkeit nachgewiesen wurde und vom DKV anerkannt wurde
f) langjährige, erfolgreiche eigene abgeschlossene Spitzensportkarriere
g) Bereitschaft zur Flexibilisierung der Dienstzeit (auch an Wochenenden)
h) Fahrerlaubnis Klasse B
Anmerkungen: Die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesgleichstellungsgesetzes und des Schwerbehindertenrechts werden beachtet.
Die Besetzung des Dienstpostens mit einem Trainer für Kanu-Rennsport ist zunächst auf vier Jahre befristet.
Mit Bewerberinnen / Bewerbern, die das Anforderungsprofil erfüllen und für die Wahrnehmung dieser Funktion geeignet erscheinen, wird ein persönliches Vorstellungsgespräch durchgeführt.
Hinweis: Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbung mit Lebenslauf, einer Übersicht zum beruflichen Werdegang, Kopien der Prüfungs- und Befähigungsnachweise sowie Zeugnisse ihrer beruflichen Tätigkeiten einzureichen. Soweit es sich um Bewerberinnen oder Bewerber aus dem Bundesdienst handelt, wird gebeten, der Bewerbung auch eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen.
Bewerbungsschluss: 15.06.2010
Anschrift: Bundespolizeiakademie, Sachbereich 35, (BPOLAK 2010 / 01), Ratzeburger Landstraße 4, 23562 Lübeck
Ansprechpartner: Für Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn EPHK Maron, Tel. 0355 / 483703 - 10.
Für personalwirtschaftliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Krienke, Tel. 0451 / 203 - 1911.