27.02.2013 | DKV

Deutscher Kanu-Verband und PlasticsEurope verlängern Kooperation

Der Start in die Wettkampfsaison 2013 war jetzt mit der finalen Vertragsverlängerung zur Fortführung der Kooperation zwischen PlasticsEurope und dem Deutschen Kanu-Verband ein Auftakt nach Maß.

PlasticsEurope bestätige die Fortführung des Engagements für die Kanu-Rennsport- und Kanu-Slalom-Nationalmannschaft, die somit wieder als TEAM KUNSTSTOFF auftreten werden.

„Die von DKV-Athleten bei den Olympischen Spielen in London gewonnen Medaillen -  dreimal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze -  sind nicht zuletzt auch ein Ergebnis unserer nunmehr zwölfjährigen Zusammenarbeit“, so der Geschäftsführer der DKV-GmbH Wolfram Götz. „Wir freuen uns daher sehr, mit PlasticsEurope einen starken Partner weiter an unserer Seite zu wissen.“ Nach Gesprächen zwischen PlasticsEurope Deutschland und dem Deutschen Kanu-Verband wurde der Sponsoringvertrag jetzt von PlasticsEurope-Geschäftsführer Michael Herrmann und dem DKV-GmbH Geschäftsführer Götz unterzeichnet. „Unser Ziel ist es, Sportlerinnen und Sportlern eine faire Chance im internationalen Wettbewerb eröffnen. Das ist in der Vergangenheit sehr gut gelungen, und wir hoffen, gemeinsam mit dem erfolgreichsten Kanuverband der Welt auch weiter so erfolgreich zu sein“, so Michael Herrmann.

Sideris Tasiadis ist „Sportler des Monats“ Juli

Zum TEAM KUNSTSTOFF gehören unter anderem die Kanu-Rennsport und die Kanu-Slalom Nationalmannschaft. Die Sportlerinnen und Sportler des TEAM KUNSTSTOFF sind bei der Jagd nach Medaillen und Titeln national, bei Weltcups, Welt- und Europa­meister­schaften und bei Olympischen Spielen überaus erfolgreich. Mit ihrem Sportsponsoring beweist die Kunststoffindustrie ihr Engagement und übernimmt gesellschaftliche Verant­wortung. Sie hilft, den geförderten Sportlern im internationalen Wettbewerb eine faire Chance zu geben und unterstützt sie auf dem Weg zu Topleistungen.

Zurück zur Liste