In Poznan (Polen) finden die Weltmeisterschaften im Kanu-Polo statt. Bei den sogenannten ICF Canoe Polo World Championships ist Deutschland in allen vier Kategorien (Damen & Herren in der Leistungsklasse und in der U21) mit starken Mannschaften und Medaillenambitionen gestartet. Neben einem Live-Stream finden sich auch die Spielergebnisse auf der Veranstaltungshomepage www.kayakpl.com. Darüber hinaus laden wir aktuelle Bilder in unser Fotoalbum auf die DKV-Fanseite auf Facebook.
In Solkan (Slowenien) findet zur gleichen Zeit die European Junior & U23 Canoe Slalom Championships Kayak statt. Live Ergebnisse der Nachwuchskanuten können unter www.123result.com in Erfahrung gebracht werden. Als Zugabe finden sich Live-Bewegtbilder von einer Webcam in Solkan unter www.skylinewebcams.com.
Im Kanu-Freestyle wird in Bryson City (USA) der dritte und abschließende Welt-Cup ausgetragen. Auch hier lädt der Ausrichter zu einem Besuch auf die Webseite www.freestylekayaking2013.com mit Live-Results und Stream ein.
Auf nationaler Ebene finden an diesem Wochenende ebenso zwei Paddel-Höhepunkte statt. In Hamburg Allermöhe werden die ersten gemeinsamen (DKV & DDV) Deutschen Meisterschaften im Drachenboot ausgetragen. Ergebnisse und weitere Informationen zu der zahlenmäßig sicherlich größten Paddel-Veranstaltung an diesem Wochenende finden sich unter www.ddm-2012.de. Rennpläne zur Veranstaltung können hier heruntergeladen werden.
In Pelzerhaken finden auf der Ostsee am Samstag mit dem Finale der German SUP Challenge 2012 und der 1. Offenen Deutschen Meisterschaft im Stand Up Paddling des Deutschen Kanu-Verbandes, das Highlight der SUP Saison in Deutschland statt. Erstmals wird der Deutsche Meister / die Deutsche Meisterin im Stand UP Paddling auf Sprint und Lang Distanz gekürt. Weitere Informationen auf der Veranstaltungshomepage www.sup-dm.de.
