23.06.2015 | Kanu-Drachenboot

17. Days of Thunder

Am 13. und 14. Juni fanden zum 17. Mal die Days of Thunder auf der Ruhr am Kanu-Club Witten e.V. statt. Rund 80 Teams aus Sportvereinen, Firmen und Freundeskreisen kämpften in den Kategorien, Fun-Ladies, Sport-Ladies, Fun, Fun-Sport und Sport auf dem Wasser um die Platzierungen. Außerdem wurden wie schon in den Vorjahren der Outfitpokal und der Performance-Award als Wanderpokale verliehen.
Foto: Andreas Neumann

Rund um die mitreißenden Rennen auf der Ruhr konnten Teilnehmer und Besucher auf der großen Zeltwiese mit befreundeten Teams feiern und Kontakte knüpfen. Der Zeltplatz war wieder mehr als sehenswert: viele Teams hatten ihre Zeltbereiche großartig gestaltet.

Den Performanceaward erhielt das Team Los Avernos e las Senoritas de los Avernos für ihre chinesische Pagode mit den Drachensäulen. Sie hatten außerdem noch einen Drachen gebaut, mit dem sie zu jedem Rennen in den Marshalling-Bereich einliefen. Außerdem sehenswert war der Platz der Söhne Siegfrieds: sie hatten die legendäre Boxerkneipe „Die Ritze“ von der Reeperbahn nachgebaut, mit Boxring und Trainingsbereich. Zur Freude der Zuschauer wurden dort auch Schaukämpfe gezeigt.

Der Outfitpokal ging auch in diesem Jahr an die Bommeraner Mädels, die als Rugby-Team Black Devils stilecht verkleidet waren. Aber auch die Wattwürmer und der Orientexpress waren in ihren Kostümen sehenswert.

Bei den Sportteams hatten die Schlammbeißer United Sport die Drachennase vorn. Sie waren zum ersten Mal dabei und konnten gleich einen Pokal mit nach Hause nehmen. Sie verwiesen die Dresden Bulls und die SKC-Saarwölfe auf Platz zwei und drei. Bei den Fun Sportteams gewannen die Thunder Dragons vor den Drachenpötern aus Hannover und den KreisdrachEN des Ennepe-Ruhr-Kreises. Die Funteams fanden ihren Sieger im Team JD-Neuhaus Dragons. Sie besiegten in einem spannenden Endlauf die Mattendrachen aus Wattenscheid und die KSV-Meisterjäger und die SUA-Black Belts aus Witten.

14 Damenteams waren in beiden Kategorien an den Start gegangen. Die Fun-Teams konnten sich in den Vorläufen mit den Profis messen, fuhren dann aber doch eigene Sieger aus. Bei den Sportladies gewannen die Stechenden Lahnrosen (Gießen)  vor den Teams Schwabenpower aus Ulm und RWE Energiebündeln und den Drachenbiestern. Im Fun-Bereich gelang es den Hausdrachen die Bommeraner Mädels auf Platz zwei zu verweisen. Auf Platz drei gelangten die HSV-Flitzefrüchtchen aus Herbede.

Am Samstagabend  wurde bis 22 Uhr mit der Band Simple Beatz und einem Ochsen am Spieß auf der Zeltwiese gefeiert.

 

Text: Cornelia Witzmann

Zurück zur Liste