25.09.2013 | Kanu (Allg.)

Weltweite Leistungsschau der Paddelsport-Industrie ist Startschuss für die Saison 2014


Vom 2. bis 4. Oktober findet die elfte Auflage der PADDLEexpo auf dem Gelände der Messe Nürnberg statt.

Die international führende Kanu- und Stand-Up-Paddling Messe kehrt auf mehrheitlichen Wunsch von Ausstellern und Besuchern in die helle und säulenfreie Tageslichthalle 7A zurück. Der Veranstalter nimmt damit bewusst eine Reduzierung der Brutto-Ausstellungsfläche von zuletzt 14.000 m2 auf 9.000 m2 in Kauf.

Die Rückkehr in die atmosphärisch angenehmere Halle 7A bringt es mit sich, dass sich die Aussteller, die sich rechtzeitig angemeldet hatten, mit kleineren Standflächen bedacht wurden, als ursprünglich geordert. Damit ist es gelungen, allen Unternehmen, die fristgerecht gebucht hatten, einen Stand zuzuweisen, allerdings war für Nachzügler nicht mehr genug Platz, was zur Einführung einer Warteliste geführt hat.
 

Komprimiertes Konzept stärkt Messe-Charakter.

Die Ausstellerzahl konnte durch die Verkleinerung der Stände mit 251 vertretenen Marken (Vorjahr 271/ –8%)  weiterhin sehr hoch gehalten werden. Angesichts der Erwartungen von Ausstellern und Veranstalter die Besucherzahl des Vorjahres wieder zu erreichen, verspricht die PADDLEexpo mit ihrer komprimierten Konzeption und mehr „business per squaremeter“ eine sehr belebte und stark frequentierte Messe zu werden.
Dabei bleibt die PADDLEexpo ganz bewusst eine kleine Fachmesse, absolut auf Hardware fokussiert – ohne modischen Schnickschnack, Sonnencreme, Flip-Flops und sonstige Randerscheinungen) – und weltweit einzigartig und außergewöhnlich international ausgerichtet: Zuletzt kamen 54% der Teilnehmer aus 47 Nationen rund um den Globus, Tendenz steigend. Statt der lokalen Importeure stellen jetzt zunehmend internationale Hersteller direkt aus; dazu kommen dieses Jahr neue Aussteller aus Deutschland, Frankreich, Italien, Estland, Korea, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Polen, Schweden, China, Taiwan, Tschechien und USA.
 

Paddelmarkt im Umbruch

Der Paddelmarkt befindet sich im Umbruch. Das dokumentieren u.a. auch zahlreichen Änderungen auf Vertriebsebene. Aktuelle Beispiele dafür sind etwa das geplante Europalager der US-amerikanischen Branchengröße Northwest-River-Supplies (NRS) in den Niederlanden oder das Wachstum international tätiger Importeure – wie etwa Gatz-Kanu oder Tahe-Outdoors. Mit ihren neuen, tiefgezogenen ABS-Kajaks aus US- bzw. kanadischer Produktion bringen sie neue Marken auf ein bisher von heimischen Herstellern dominiertes Marktsegment.

Profi-Treffen der Stand-Up-Paddler

Für die Stand-Up-Paddler ist die PADDLEexpo das Profitreffen nach dem alljährlichen Veranstaltungs-Marathon. Anders als bei den üblichen Konsumenten-Events, wird man bei der PADDLEexpo nicht durch „Aufkleber-Anfragen“ bei der Arbeit unterbrochen und kann ungestört die Geschäfte der kommenden Saison planen.
Die weltweit tätigen Firmen wie Naish, Starboard, BIC, Mistral etc. legen ihre internationalen Vertriebstreffen regelmäßig auf die PADDLEexpo. Aber auch für heimische Szenemarken wie beispielsweise Makai-Boards ist Nürnberg seit Jahren Kult. Zentral zwischen den Ständen liegt wieder die SUP-Lounge als angesagter Branchen- und Szenetreff. Darüber hinaus gibt es SUP-Boards und Equipment inzwischen auch bei vielen Kanufirmen in der gesamten Halle.

Händlerabend mit Preisverleihung

Gemütlich geht es beim traditionellen Händlerabend am zweiten Messetag zu. Der findet diesmal im direkt benachbarten Kongresszentrum statt, wie gewohnt mit Buffet, Rahmenprogramm und zahlreichen Möglichkeiten zum feierabendlichen Geschäftsplausch. Dabei gibt es eine hochkarätige Premiere: Erstmals findet die Preisverleihung der „International Whitewater Hall Of Fame“ außerhalb der USA statt.
Einen exklusiven Zusatznutzen für die Besucher der PADDLEexpo bieten diesmal Firmen wie Jackson-Kayak oder Camaro an: Jackson veranstaltet im Konferenzraum der Messehalle täglich ein hochkarätiges Seminar „Wie man zum erfolgreichen Angelkajak Händler wird“ und Camaro hat für sein neues Titanium-Material Techniker aus der Firma mitgebracht und Präsentationen am Messestand vorbereitet.
Die PADDLEexpo 2. bis 4. Oktober in Nürnberg ist eine reine Fachmesse, zu der Endverbraucher keinen Zutritt haben. Der Eintritt ist für Fachbesucher kostenlos, nachdem sie sich zuvor registriert haben unter www.PADDLEexpo.com.

Der Deutscher Kanu-Verband freut sich sehr, in diesem Jahr wieder als Schirmherr der PaddelExpo in Nürnberg aufzutreten und die Kanu-Vereine Deutschlands zu vertreten.

Zurück zur Liste